Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen

Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 32102379X Buchausg. u.d.T.: ‡Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen
ISBN 978-3-8349-1799-7
Name Baumhoff, Hubertus
Dücker, Reinhard
Name ANZEIGE DER KETTE Dücker, Reinhard
Name Köhler, Stefan
T I T E L Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XIV, 883S. 33 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Über Norbert Krawitz; Inhaltsverzeichnis; I. Besteuerung der Unternehmen; Irrungen und Wirrungen bei verdecktem Einkommen (vGA) Ein Gegenentwurf zur herrschenden Lehre; Inhaltsverzeichnis; 1 Die vGA nach derzeit herrschender Lehre; 2 Zweck des 8 Abs. 3 KStG aus Sicht der Kapitalgesellschaft; 3 Steuerfolgen beim Gesellschafter; 4 Fazit; Literatur; Der Einfluss der Finanzmarktkrise auf die Festlegung und Prüfung von internationalen Verrechnungspreisen; Inhaltsverzeichnis; 1 Grundlegung und Problemstellung. 2 Ausgewählte Problembereiche des Einflusses krisenbedingter Verluste auf die internationalen Verrechnungspreise3 Fazit; Literaturverzeichnis; Steuerliche Behandlung der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Anteilseignerebene; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Steuerbefreiung von Gewinnen aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach 8b KStG; 3 Verschmelzung als Veräußerung (= entgeltlicher Anteilstausch) auf Ebene des Gesellschafters der übertragenden Körperschaft; 4 Zusammenfassung; Literaturverzeichnis. Der Finanzierungsgrad der privaten Altersvorsorge als Entscheidungskriterium der RechtsformwahlInhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Relevante Sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen; 3 Relevante steuerrechtliche Regelungen; 4 Das Modell zur Beschreibung des Finanzierungsgrads; 5 Analyse des Finanzierungsgrads; 6 Fazit; Literaturverzeichnis; Steuerliche Gewinnrealisierung bei Mehrkomponentengeschäften; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Abgrenzung von Mehrkomponentengeschäften; 3 Konzeptionen der Gewinnrealisierung bei Mehrkomponentengeschäften; 4 Steuerliche Beurteilung. Literaturverzeichnis. 5 Fazit und AusblickLiteraturverzeichnis; Auslandseinkünfte aus Betriebsstätten und Kapitalgesellschaftsanteilen in der Gewerbesteuer; Inhaltsverzeichnis; 1 Vorbemerkung; 2 Ziel und Zweck der Gewerbesteuer; 3 Auslandseinkünfte aus Anteilen an Kapitalgesellschaften; 4 Ausländische Betriebsstätteneinkünfte; 5 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis; Die einer Kapitalgesellschaft nachgeordnete Mitunternehmerschaft im Rahmen der Zinsschranke; Inhaltsverzeichnis; 1 Grundlagen der Zinsschrankenregelung; 2. Sonderregelung für einer Kapitalgesellschaft nachgeordnete Mitunternehmerschaften. 3 Zinsvortrag und nachgeordnete Mitunternehmerschaften4 Ergebnis: Sonderregelung für einer Kapitalgesellschaft nachgeordnete Mitunternehmerschaften führt zu einer Einschränkung des Grundsatzes der Finanzierungsfreiheit; Literaturverzeichnis; Senkung der tariflichen Einkommensteuer als Beitrag zur Bewältigung der Krise; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Warum eine Einkommensteuersenkung?; 3 Einkommensteuersenkungen des Maßnahmenpaketes II ein erster Schritt; 4 Die Hypothek der kalten Progression; 5 Neuere empirische Studien; 6 Einkommensteuersenkung - aber wie?; 7 Gegenfinanzierung; 8 Fazit
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-8349-8819-5
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
658.4
332.041
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QB 920
PC 4630
QP 820
Kurzbeschreibung Besteuerung der Unternehmen -- Irrungen und Wirrungen bei verdecktem Einkommen (vGA) - Ein Gegenentwurf zur herrschenden Lehre -- Der Einfluss der Finanzmarktkrise auf die Festlegung und Prüfung von internationalen Verrechnungspreisen -- Steuerliche Behandlung der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Anteilseignerebene -- Der Finanzierungsgrad der privaten Altersvorsorge als Entscheidungskriterium der Rechtsformwahl -- Steuerliche Gewinnrealisierung bei Mehrkomponentengeschäften -- Auslandseinkünfte aus Betriebsstätten und Kapitalgesellschaftsanteilen in der Gewerbesteuer -- Die einer Kapitalgesellschaft nachgeordnete Mitunternehmerschaft im Rahmen der Zinsschranke -- Senkung der tariflichen Einkommensteuer als Beitrag zur Bewältigung der Krise -- Gemeinsame Wirkungen von steuerlicher Gewinnermittlung und Verlustverrechnung – ein Simulationsmodell -- Entstrickungsbesteuerung bei Überführung auf ausländische Betriebsstätten? -- Fotografen, Fotografien, Modelle und Objekte aus rechtlicher und steuerökonomischer Sicht -- Die „isolierende Betrachtungsweise“ im internationalen Einkommensteuerrecht -- Internationale Verrechnungspreise -- Kritische Bestandsaufnahme der steuerlichen Rahmenbedingungen international ausgerichteter Familienunternehmen -- Steuerliche Sonderprobleme des internationalen Maschinen- und Anlagenbaus -- Die ertragsteuerliche Organschaft in M&A Transaktionen -- Ausgewählte umsatzsteuerliche Entwicklungen bei Finanzdienstleistungsunternehmen -- Die ertragsteuerliche Behandlung von Auslandsinvestitionen der deutschen Erdäl- und Erdgasgewinnungsindustrie -- Die Besteuerung des Unternehmenskaufs - Empirische Evidenz -- Beteiligungsveräußerungen und Abgeltungssteuer -- Entstrickungsbesteuerung nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG -- Rechnungslegung der Unternehmen -- Die Lageberichterstattung unter besonderer Berücksichtigung von Best Practices bei der Prognoseberichterstattung -- Latente Steuern – Konzeptionen und Entscheidungsnützlichkeit -- Konzernabschluss nach HGB und IFRS – Anmerkungen zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten -- Unternehmensbewertung von Familiengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform der Personengesellschaft -- Das IASB und die Finanzmarktkrise -- Die regulatorische Entwicklung des Lageberichts und seine Bedeutung im Rahmen der Unternehmenskommunikation -- Zur Ausweis- und Saldierungsproblematik latenter Steuern im Einzelabschluss nach dem BilMoG -- Die Abschaffung der Buchführungspflicht gemäß § 241a HGB: Zur möglichen Wirkung einer Deregulierungsmaßnahme -- Zur Abzinsung von Verbindlichkeiten und Rückstellungen im deutschen Bilanzrecht -- Zweifelsfragen der Bilanzierung latenter Steuern im Einzelabschluss nach den Vorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes -- Ein Jahrhundert Unmaßgeblichkeit des Maßgeblichkeitsgrundsatzes -- Ethische Aspekte des externen Rechnungswesens: Der Steuerzahler als „stiller Teilhaber“ am Desaster -- Das System der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz -- Prüfung der Unternehmen -- Verbesserung der Qualität der deutschen Rechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)? -- Die Pflichten des Abschlussprüfers zur Aufdeckung von „Non-Compliance“ nach ISA 250 -- Determinanten des Ausmaßes der vom Abschlussprüfer bezogenen Beratungsleistungen -- Gestaltungsperspektiven der Unternehmensüberwachung zur Verbesserung der Corporate Governance.
2. Kurzbeschreibung Die vorliegende Festschrift für Norbert Krawitz enthält einen Fundus interessanter Beiträge, verfasst von namhaften Autoren, insbesondere aus der Betriebswirtschaftslehre, aber auch aus den Rechtswissenschaften. Sie geben einen Überblick über die aktuellen wirtschafts- und rechtspolitischen Entwicklungen, insbesondere über die Auswirkungen der Finanzmarktkrise und des BilMoG auf die Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Auch die neuesten Entwicklungen in der steuerlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung werden in diesen Beiträgen einer kritischen Analyse unterzogen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmen
Steuerrecht
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmen -- Steuerrecht -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Deutschland
Rechnungslegung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Rechnungslegung
3. Schlagwortkette Corporate Governance
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Corporate Governance
4. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmen
Steuerrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmen -- Steuerrecht
5. Schlagwortkette Deutschland
Rechnungslegung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Rechnungslegung
6. Schlagwortkette Corporate Governance
ANZEIGE DER KETTE Corporate Governance
SWB-Titel-Idn 329520946
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8819-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152370 Datensatzanfang . Kataloginformation500152370 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche