Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alternative Investments verständlich verkaufen: Ein Leitfaden für Praktiker

Alternative Investments verständlich verkaufen: Ein Leitfaden für Praktiker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 327536241 Druckausg.: ‡Meyer, Ralf: Alternative Investments verständlich verkaufen
ISBN 978-3-8349-1614-3
Name Meyer, Ralf
T I T E L Alternative Investments verständlich verkaufen
Zusatz zum Titel Ein Leitfaden für Praktiker
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (193 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitworte des Herausgebers; Für wen ist dieses Buch gedacht?; Nutzung der Grafiken:; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Die Kunden misstrauen ihren Beratern; Umfrage: Deutsche befürchten Inflation und misstrauen ihrem Bankberater; Risikobewusstsein der Kunden ist gestiegen; Schadenersatz für Lehman-Anleger; Neues BGH-Urteil: Über verdeckte Provisionen muss aufgeklärtwerden; Bundestag beschließt Stärkung der Anlegerrechte; Beratungsprotokoll: Seit Jahresbeginn müssen die Banken Beratungsgespräche protokollieren. Finanztest hat sich die Papiere angeschaut. Bisher klappt's nicht.. Deutsche Bank ab 2010 mit neuer ProduktkennzeichnungKundensprache sprechen; 1. Wie Sie den größten Nutzen aus diesem Buch ziehen; Umgang mit Widerständen bei Neuerungen; 2. Krisenzeiten als Chance für Kundenansprache; 2.1 Kursverluste zur Kundenbindung nutzen; 2.2 Vorteile von Hedgefonds, Beteiligungen und Zertifikaten in Krisenzeiten; 3. Vertrauen als Grundlage einer erfolgreichen Kundenbeziehung; 3.1 Mit Menschen umgehen; 3.2 Sich selbst und das Verhalten anderer besserverstehen; 3.3 Optimal vorbereiten; 3.4 Eigene Wirkung verstärken; 4. Motive des Kunden; 4.1 Neugier wecken. 4.2 Neugier wecken für ein Anlagegespräch4.3 Kunde will kein Gespräch - Was jetzt?; 5. Voraussetzungen für eine zielführende Argumentation schaffen; 5.1 Einstieg ins Verkaufsgespräch; 5.2 Persönliche Ziele des Kunden; 5.3 Anlageziele des Kunden; 5.4 Erfahrungen und finanzielle Verhältnisse des Kunden; 5.5 Risikoprofil des Kunden; 5.6 Markteinschätzungen des Kunden; 6. Zeit effektiv einsetzen; 6.1 Zielgruppen und deren Bedarfsprofil; 6.2 Bereitschaft und Bedingungen für Zusammenarbeit; 6.3 Zusammenhang zwischen Präsentation und Persönlichkeitsstruktur des Kunden. 7. Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen verständlich präsentieren7.1 Leitgedanken zur Präsentation; 7.2 Umgang mit Vorurteilen des Kunden; 7.3 Bilder, Geschichten und Studien optimal einsetzen; 7.4 Fachbegriffe verständlich erklären; 7.5 Nutzenformulierungen; 7.6 Nutzen von Hedgefonds, Zertifikaten und Beteiligungen; 7.7 Überzeugungswirkung steigern; 7.8 Struktur der Präsentation; 7.9 Umgang mit Einwänden des Kunden; 7.10 Preise erfolgreich verkaufen; 7.11 Risikobelehrung, ohne den Kunden zu verunsichern. 8. Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen optimal ins Gesamtportfolio des Kunden einfügen8.1 Die Rolle von Hedgefonds im Portfolio; 8.2 Die Rolle von Zertifikaten im Gesamtportfolio; 8.3 Die Rolle von Beteiligungen im Gesamtportfolio; 9. Entscheidungen treffen; 9.1 Entscheidungshindernisse des Kunden; 9.2 Kunden zur Entscheidung führen; 10. Das Tüpfelchen auf dem i: Kundenerwartungen übertreffen; Begeisterungsfaktoren in der Anlageberatung; 11. Fazit; Anhang: Beispielpräsentationen; A. Hedgefonds; B. Zertifikate; C. Sachwertbeteiligungen. Praxisbericht von Andreas Ullmann Geno. Bankbetriebswirt (MGB) Prokurist apano GmbH
Titelhinweis Druckausg.: ‡Meyer, Ralf: Alternative Investments verständlich verkaufen
ISBN ISBN 978-3-8349-8807-2
Klassifikation KFF
KFFK
BUS027000
BUS004000
KFFD
BUS051000
657.8333
658.152
336
332.6
323.6
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 530
Kurzbeschreibung Wie Sie den größten Nutzen aus diesem Buch ziehen -- Krisenzeiten als Chance für Kundenansprache -- Vertrauen als Grundlage einer erfolgreichen Kundenbeziehung -- Motive des Kunden -- Voraussetzungen für eine zielführende Argumentation schaffen -- Zeit effektiv einsetzen -- Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen verständlich präsentieren -- Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen optimal ins Gesamtportfolio des Kunden einfügen -- Entscheidungen treffen -- Das Tüpfelchen auf dem i: Kundenerwartungen übertreffen -- Fazit.
2. Kurzbeschreibung Krisenzeiten als Chance für die Kundenansprache Vertrauen als Grundlage einer erfolgreichen Kundenbeziehung Motive des Kunden Voraussetzungen für eine zielführende Argumentation schaffen Zeit effektiv einsetzen Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen verständlich präsentieren und optimal ins Gesamtportfolio des Kunden einfügen Entscheidungen treffen Übertreffen Sie die Erwartungen Ihrer Kunden.
1. Schlagwortkette Investmentfonds
Alternative
Verkaufstechnik
Kundenmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Investmentfonds -- Alternative -- Verkaufstechnik -- Kundenmanagement
2. Schlagwortkette Investmentfonds
Alternative
Verkaufstechnik
Kundenmanagement
ANZEIGE DER KETTE Investmentfonds -- Alternative -- Verkaufstechnik -- Kundenmanagement
SWB-Titel-Idn 329519492
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8807-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152306 Datensatzanfang . Kataloginformation500152306 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche