Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Exit: Wohlstand ohne Wachstum

Exit: Wohlstand ohne Wachstum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Miegel, Meinhard
T I T E L Exit
Zusatz zum Titel Wohlstand ohne Wachstum
Verlagsort Berlin
Verlag Propyläen Verl.
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 300 S.
Format 22 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 279 - [301]
ISBN ISBN 978-3-549-07365-0 Pp. : EUR 22.95, EUR 23.60 (AT), sfr 41.50 (freier Pr.)
Klassifikation 300
338.9001
330
100
HD75
MS 1290
Kurzbeschreibung Der Sozialwissenschaftler Miegel schreibt über das Ende des Wachstums, neue Maßstäbe für Wohlstand und die Notwendigkeit für eine auf Wachstum gepolte Gesellschaft umzudenken. (I. Müller-Boysen)
2. Kurzbeschreibung Der Sozialwissenschaftler Miegel, langjähriger ehemaliger Leiter des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft in Bonn, schreibt über das Ende des Wachstums, neue Maßstäbe für den Wohlstand und die Notwendigkeit für eine auf Wachstum gepolte Gesellschaft umzudenken. Ein lesenswerter Beitrag zur aktuellen Wachstumsdebatte in Deutschland, der wie die FAZ hervorhebt, "von der sorgfältigen Argumentation und dem souveränen Erzählstil des Autors lebt." Platz 14 der Spiegel-Bestsellerliste!!! (I. Müller-Boysen)
3. Kurzbeschreibung Das Wachstum der Wirtschaft ist zur Ersatzreligion unserer Gesellschaft geworden. Vielen gilt es als Voraussetzung für Wohlstand, persönliches Glück und ein funktionierendes Gemeinwesen. Doch was ist, wenn es kein Wachstum mehr gibt? Was kann, was sollte an seine Stelle treten, um uns ein erfülltes Leben zu ermöglichen? Auf diese drängenden Fragen gibt Meinhard Miegel, einer der renommiertesten Sozialwissenschaftler Deutschlands, profunde Antworten.Dass die beispiellose Wachstumsepoche, die die westliche Welt seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt hat, zu Ende geht, sieht Miegel als Herausforderung und Chance zugleich. Denn längst mehrt dieses Wachstum nicht mehr unseren Wohlstand, sondern verzehrt ihn. Es überlastet die natürlichen Ressourcen, die Umwelt und nicht zuletzt die Menschen. Dringend geboten ist ein intelligenterer Umgang mit den Gütern der Erde, die Achtung von Umwelt und Natur, vor allem aber ein grundlegend verändertes Verständnis unserer Möglichkeiten und Bedürfnisse. Es geht um nichts Geringeres als ein zukunftsfähiges Lebenskonzept. iegel bietet eine bestechende Zeitdiagnose und einen überzeugenden Entwurf dessen, was zu tun ist. Ein wegweisendes Buch.
1. Schlagwortkette Wohlstand
Wirtschaftswachstum
Umweltethik
SWB-Titel-Idn 319347222
Signatur 81 047
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500152021 Datensatzanfang . Kataloginformation500152021 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00325075 QC 010 M631
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500152021 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500152021 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche