Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten

Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 312021410 Buchausg. u.d.T.: ‡Kang, Chŏng-su: Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten
ISBN 978-3-8349-1984-7
Name Kang, Chŏng-su
T I T E L Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XV, 226S. 48 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 197 - 226
Weiterer Inhalt 4. Online-Nachrichten und deren Nutzungs- sowie Angebotsentwicklungen4.1 Begriffsbestimmung: Nachrichten und Online-Nachrichten; 4.2 Nutzungs- und Angebotsentwicklung von Online-Nachrichten; 5. Fallstudie: Analyse des Distributionspatterns von Online-Nachrichten; 5.1 Auswahl und Aufbau der Fallstudie; 5.2 NYTimes.com; 5.3 News.Naver.com; 5.4 Video-Nachrichtenangebot von MSNBC.com; 5.5 Fazit der Fallstudie; 6. Die Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten; 6.1 Hauptakteure: Online-Nachrichten-Plattformen und Nutzer. 6.2 Die Online-Nachrichten-Plattform als Publikationsplattform6.3 Die Online-Nachrichten-Plattform als Interaktivitätsplattform; 6.4 Distributionsprozess von Online-Nachrichten; 6.5 Monetarisierungsmechanismus von Online-Nachrichten; 6.6 Exkurs: Spannungsverhältnis von Nachrichtenplattformen erster und zweiterOrdnung auf dem südkoreanischen Online-Nachrichtenmarkt; 7. Der Online-Nachrichtenmarkt als „Zweiseitige Märkte"; 7.1 Basismodell; 7.2 Erweitertes Modell mit dem Multi-Homing beider Marktseiten; 8. Zusammenfassung und Ausblick; 8.1 Zusammenfassende Betrachtung; 8.2 Ausblick. Literaturverzeichnis. Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Forschungsfragen und Zielsetzungen; 1.3 Forschungsmethodik: der qualitative Forschungsansatz; 1.4 Aufbau der Arbeit; 2. Theoretische Grundlagen; 2.1Wertschöpfungsprozess; 2.2 Zweiseitige Märkte als Hilfskonzept zur Strukturidentifizierung des Online-Nachrichtenmarkts; 3. Neue Entwicklungen im Web: Offene Hyperlink-Struktur vonMedieninhalten und deren neue Distributionsintermediäre; 3.1 Metadaten und Medieninhalte; 3.2 Vernetzung im Web; 3.3 Distribution vernetzter Medieninhalte
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kang, Chŏng-su: Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten
ISBN ISBN 978-3-8349-6026-9
Klassifikation KC
BUS069000
KJS
BUS043000
330
658.8
338.430704302854678
070.4
HB71-74
QR 700
AP 18450
Kurzbeschreibung Theoretische Grundlagen -- Neue Entwicklungen im Web: Offene Hyperlink-Struktur von Medieninhalten und deren neue Distributionsintermediäre -- Online-Nachrichten und deren Nutzungs- sowie Angebotsentwicklungen -- Fallstudie: Analyse des Distributionspatterns von Online-Nachrichten -- Die Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten -- Der Online-Nachrichtenmarkt als „Zweiseitige Märkte“ -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Das Internet bzw. das World Wide Web haben zu dramatischen Veränderungen in der Zeitungslandschaft geführt. Jeong-Soo Kang stellt vier Analysemodelle für den Wertschöpfungsprozess in der Online-Welt dar und analysiert auf der Basis des Konzepts „two-sided markets“ die Preisstruktur des Konsummarktes von Online-Nachrichten: Für die Koordination der unterschiedlichen Nachfrage von Nutzern und Werbekunden sorgt die optimale Preisstruktur auf den werbefinanzierten Nachrichtenplattformen, welche von indirekten sowie beidseitigen Netzwerkeffekten zwischen Nutzern und Werbekunden geprägt wird. Abschließend leitet der Autor Implikationen für weitere Forschungen ab.
1. Schlagwortkette Nachrichtensendung
Internet
Wertschöpfung
Nachrichtenmarkt
Preisstruktur
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nachrichtensendung -- Internet -- Wertschöpfung -- Nachrichtenmarkt -- Preisstruktur
2. Schlagwortkette Nachrichtensendung
Internet
Wertschöpfung
Nachrichtenmarkt
Preisstruktur
ANZEIGE DER KETTE Nachrichtensendung -- Internet -- Wertschöpfung -- Nachrichtenmarkt -- Preisstruktur
SWB-Titel-Idn 327017503
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6026-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500151293 Datensatzanfang . Kataloginformation500151293 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche