Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalization in Open Economies: Theory and Policy Implications

Digitalization in Open Economies: Theory and Policy Implications
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 313139490 Buchausg. u.d.T.: ‡Vogelsang, Michael, 1969 - : Digitalization in open economies
ISBN 978-3-7908-2391-2
Name Vogelsang, Michael
T I T E L Digitalization in Open Economies
Zusatz zum Titel Theory and Policy Implications
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Physica-Verl.
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XII, 270p. 34 illus, digital)
Reihe Contributions to Economics
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Vogelsang, Michael, 1969 - : Digitalization in open economies
ISBN ISBN 978-3-7908-2392-9
Klassifikation KCL
BUS069020
337
338.064
HF1351-1647
1320497292 QR 770
Kurzbeschreibung Characteristics of the Digital Economy -- Digitalization -- Economic Theory -- Theoretical Foundations -- Networks in a Fragmentation Model -- IT Services in a General Equilibrium Macro-Model -- Model: Entry of a Digital Goods Producer -- Comparison of the Models -- Economic Policy -- General Political Perspectives -- Policy for Networks, Services, Digital Goods -- Integrating Theory and Policy -- Summary -- Appendices
2. Kurzbeschreibung Digital strings are not visible, but affect all economic segments. This book studies the phenomenon of digitalization with the instruments of economics in order to explore the interdependencies between digitalization, economic policy, and macroeconomic variables of open economies. Digitalization is separated into the three components networks, IT services, and digital goods which are then incorporated into macroeconomic models of trade theory in open economies. This approach allows to formally describe the cross-effects between digitalization and macroeconomic variables of a country. Specifically, it is used to analyze interdependencies between macroeconomic variables and networks, IT services, and digital goods, and to determine the challenges of digitalization for economic policy and regulation
1. Schlagwortkette Offene Volkswirtschaft
Informationstechnik
Digitalisierung
Internationalisierung
Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Offene Volkswirtschaft -- Informationstechnik -- Digitalisierung -- Internationalisierung -- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
2. Schlagwortkette Offene Volkswirtschaft
Informationstechnik
Digitalisierung
Internationalisierung
Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
ANZEIGE DER KETTE Offene Volkswirtschaft -- Informationstechnik -- Digitalisierung -- Internationalisierung -- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
SWB-Titel-Idn 327016418
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-7908-2392-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500151259 Datensatzanfang . Kataloginformation500151259 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche