Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Shell-Programmierung [das umfassende Handbuch ; Einführung, Praxis, Referenz ; Bourne-, Korn- und Bourne-Again-Shell (Bash) ; inkl. grep, sed und awk, GUIs mitTcl/Tk ; CD-ROM mit Openbooks zu Linux und C]

Shell-Programmierung [das umfassende Handbuch ; Einführung, Praxis, Referenz ; Bourne-, Korn- und Bourne-Again-Shell (Bash) ; inkl. grep, sed und awk, GUIs mitTcl/Tk ; CD-ROM mit Openbooks zu Linux und C]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Wolf, Jürgen
T I T E L Shell-Programmierung
Zusatz zum Titel [das umfassende Handbuch ; Einführung, Praxis, Referenz ; Bourne-, Korn- und Bourne-Again-Shell (Bash) ; inkl. grep, sed und awk, GUIs mitTcl/Tk ; CD-ROM mit Openbooks zu Linux und C]
Auflage 3., aktualisierte Aufl.
Verlagsort Bonn
Verlag Galileo-Press
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 808 S. : Ill., graph. Darst.
Format 168 mm x 240 mm
Beilagen 1 CD-ROM (12 cm)
Reihe Galileo computing
Notiz / Fußnoten Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke
CD-ROM-Beil. enth.: alle Beispiele des Buches sowie die Openbooks "C von A bis Z", "Linux" und "Wie werde ich UNIX-Guru?"
ISBN ISBN 978-3-8362-1650-0 : EUR 39.90, EUR 41.10 (AT), sfr 67.90 (freier Pr.)
Klassifikation 004
005.133
004
ST 250
ST 261
Kurzbeschreibung Geringfügig überarbeitete Neuauflage des umfassenden Handbuchs für ambitionierte Anwender (erstmals angezeigt wurde hier die 2. Auflage: ID 21/08), das auch auf Möglichkeiten unter MacOS und Windows verweist. Die Skriptprogrammierung auf der Kommandozeile gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten eines Administrators von UNIX-/Linux-Systemen. Das grundlegende Lehr- und Nachschlagewerk hierzu mit zahlreichen Praxisbeispielen konzentriert sich auf die Standards Bourne-, Korn- und Bourne-Again-Shell und bietet Anwendern mit Linux-Grundkenntnissen einen kompetenten Gesamtüberblick zur Shellprogrammierung, die auch ausführlich auf die Hilfskomponenten grep, sed und awk eingeht. Die Änderungen sind - auch im Vergleich zur Erstauflage 2005 - nur marginal, sodass der Titel vor allem zur Erstbeschaffung neben dem vergleichbaren P. Ditchen (ID 18/08) und den weniger umfangreichen Einführungen von R. Krienke (BA 1/07) oder A. Robbins (BA 5/06) empfohlen werden kann. Auf der Beilage-CD-ROM befinden sich neben allen Beispiel-Listings auch 2 komplette E-Books zu Linux-Themen. (3)
1. Schlagwortkette LINUX
SHELL <Programmiersprache>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE LINUX -- SHELL
2. Schlagwortkette UNIX
SHELL <Programmiersprache>
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE UNIX -- SHELL
3. Schlagwortkette SHELL <Programmiersprache>
Befehlsvorrat
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE SHELL -- Befehlsvorrat
4. Schlagwortkette LINUX
SHELL <Programmiersprache>
ANZEIGE DER KETTE LINUX -- SHELL
5. Schlagwortkette UNIX
SHELL <Programmiersprache>
ANZEIGE DER KETTE UNIX -- SHELL
SWB-Titel-Idn 32200053X
Signatur 80 585
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500150309 Datensatzanfang . Kataloginformation500150309 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00370387 ST 261 U61 W853(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00370315 ST 261 U61 W853(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00370316 ST 261 U61 W853(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00370317 ST 261 U61 W853(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00370318 ST 261 U61 W853(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00314066 ST 261 U61 W853(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500150309 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500150309 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche