Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cultural Intelligence: die Erfolgsformel für Wachstum in einer multipolaren Wirtschaftswelt

Cultural Intelligence: die Erfolgsformel für Wachstum in einer multipolaren Wirtschaftswelt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 31875326X Buchausg. u.d.T.: ‡Seelmann-Holzmann, Hanne: Cultural Intelligence
ISBN 978-3-8349-2168-0
Name Seelmann-Holzmann, Hanne
T I T E L Cultural Intelligence
Zusatz zum Titel die Erfolgsformel für Wachstum in einer multipolaren Wirtschaftswelt
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (256S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt ProduktentwicklungMarketing und Werbung; „Yes, we can" - because there's no other chance?; Wer wird die Weltgemeinschaft führen?; Der Homo multipolaris; Reise zu den geistesgeschichtlichen Wurzeln; Weltsichten als Früchte des kulturellen Erbes; „Wann werden die anderen endlich wie wir?"; Europäisches Denken; Asiatisches Denken; Reisen bildet!; Was bringen wir als Erkenntnisse von unserer kurzen Reise zu den Wurzeln westlichen und asiatischen Denkens mit?; Literatur; Die Autorin;. 2. So war es bisherDas Märchen vom globalen Dorf und seine Folgen für betriebliches Handeln; Der Klassiker im Chinageschäft; 3. Cultural Intelligence; Was ist Cultural Intelligence?; Fallstricke auf dem Weg zu Cultural Intelligence; Die Säulen des Cultural-IntelligenceInstrumentes; Culture Codes - Know-how und Know-why; Intercultural Competence; Cultural Diversity; Zusammenfassung: Implementierungsschritte von Cultural Intelligence; 4. Fitness-Check für Cultural Intelligence; Corporate Identity; Einkauf und Beschaffung; Verkauf und Vertrieb; Personalpolitik; Produktion im In- und Ausland. Inhaltsverzeichnis; Vorwort und Dank; Warum Cultural Intelligence die Erfolgsformel in der multipolaren Welt ist; Bei Sturm bauen die einen Mauern und die anderen Windräder; Was Sie in den einzelnen Kapiteln finden werden; Vielen Dank!; Einleitung; Powershift in der Weltökonomie: die multipolare Weltwirtschaft; Folgen für die Mikroökonomie: Unternehmensidentität in der multipolaren Weltwirtschaft; Cultural Intelligence: Strategie- und Steuerungsinstrument; Megatrend Asien; 1. Fiktion oder Realität? Die Global AG im Jahr 2015; Wie alles anfing …; Und heute?; Zukunftsvision oder Schwarzmalerei?
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Seelmann-Holzmann, Hanne: Cultural Intelligence
ISBN ISBN 978-3-8349-8724-2
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
658.4
HD28-70
QP 305
Kurzbeschreibung Fiktion oder Realität? Die Global AG im Jahr 2015 -- So war es bisher -- Cultural Intelligence -- Fitness-Check für Cultural Intelligence -- „Yes, we can“ – because there’s no other chance? -- Reise zu den geistesgeschichtlichen Wurzeln -- Reisen bildet!.
2. Kurzbeschreibung Warum scheitern viele Unternehmen, die auf westlichen Märkten erfolgreich sind, in Fernost? Die Culture-Competence-Spezialistin Hanne Seelmann-Holzmann schildert zunächst anschaulich, wie Missverständnisse entstehen, und vermittelt Lösungen unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus kulturvergleichender Psychologie und Gehirnforschung. Sie beschreibt Schritte für eine erfolgreiche Verankerung von Cultural Intelligence im Unternehmen mit Hilfe eines Fitness-Checks, der alle Funktionen betrifft – von der Beschaffung bis zur Unternehmenskultur. Eine nützliche Lektüre - gut zu lesen, anschaulich, fundiert und praxisorientiert.
1. Schlagwortkette Internationales Management
Interkulturelles Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Internationales Management -- Interkulturelles Management
2. Schlagwortkette Internationales Management
Interkulturelles Management
ANZEIGE DER KETTE Internationales Management -- Interkulturelles Management
SWB-Titel-Idn 325496293
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8724-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500150210 Datensatzanfang . Kataloginformation500150210 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche