Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Recruiting und Placement: Methoden und Instrumente der Personalauswahl und -platzierung

Recruiting und Placement: Methoden und Instrumente der Personalauswahl und -platzierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 313877270 Buchausg. u.d.T.: ‡Achouri, Cyrus, 1969 - : Recruiting und Placement
ISBN 978-3-8349-2140-6
Name Achouri, Cyrus
T I T E L Recruiting und Placement
Zusatz zum Titel Methoden und Instrumente der Personalauswahl und -platzierung
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (144S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Achouri, Cyrus, 1969 - : Recruiting und Placement
ISBN ISBN 978-3-8349-8719-8
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3112
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung Einführung -- Methoden der Personalauswahl -- Placement und Outplacement -- Headhunter Management -- Einführung in die psychologische Eignungsdiagnostik.
2. Kurzbeschreibung In Unternehmen wird zunehmend mehr Wert auf Schlüsselqualifikationen gelegt. Für die Personalauswahl stehen somit Fähigkeiten, wie Initiative, Verantwortungsbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit für den Erfolg mindestens ebenso im Vordergrund wie fachliche Kompetenz. Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die aktuellen Methoden und Instrumente der Personalauswahl und bietet eine anschauliche Darstellung der Themenbereiche - Assessment Center, - Placement-Gespräche, - Headhunter Management, - Psychologische Eignungsdiagnostik. Ergänzend dazu werden die neuen rechtlichen Anforderungen, die das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stellt, etwa bei Stellenausschreibungen, Interviews und Auswahlverfahren, berücksichtigt. Die ausgewählten, zahlreichen Fallbeispiele sind didaktisch auf die Bedürfnisse von Personalverantwortlichen sowie Studenten und Hochschulabsolventen ausgerichtet. Umfangreiche methodische Vorlagen aus dem Anhang, z. B. zu Rollenspielen, können sofort umgesetzt werden. Am Ende jedes Kapitels finden sich Fragen zum Verständnis der Lernziele.
1. Schlagwortkette Personalauswahl
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personalauswahl
2. Schlagwortkette Personaleinsatz
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personaleinsatz
3. Schlagwortkette Personalauswahl
ANZEIGE DER KETTE Personalauswahl
SWB-Titel-Idn 32549620X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8719-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500150205 Datensatzanfang . Kataloginformation500150205 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche