Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Numerische Mathematik kompakt: Grundlagenwissen für Studium und Praxis

Numerische Mathematik kompakt: Grundlagenwissen für Studium und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 314557393 Druckausg.: ‡Plato, Robert: Numerische Mathematik kompakt
ISBN 978-3-8348-1018-2
Name Plato, Robert
T I T E L Numerische Mathematik kompakt
Zusatz zum Titel Grundlagenwissen für Studium und Praxis
Auflage 4., aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVI, 426S. 46 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Plato, Robert: Numerische Mathematik kompakt
ISBN ISBN 978-3-8348-9644-5
Klassifikation PBK
MAT034000
PBKS
MAT021000
515
518
QA299.6-433
SK 900
Kurzbeschreibung Polynominterpolation -- Splinefunktionen -- Diskrete Fouriertransformation und Anwendungen -- Lösung linearer Gleichungssysteme -- Nichtlineare Gleichungssysteme -- Numerische Integration von Funktionen -- Explizite Einschrittverfahren für Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen -- Mehrschrittverfahren für Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen -- Randwertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen -- Gesamtschritt-, Einzelschritt- und Relaxationsverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme -- Verfahren der konjugierten Gradienten und GMRES-Verfahren -- Eigenwertprobleme -- Numerische Verfahren für Eigenwertprobleme -- Restglieddarstellung nach Peano -- Approximationstheorie -- Rechnerarithmetik.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Die vorangestellten Resultate werden mit elementaren Methoden hergeleitet. Für die meisten der vorgestellten Verfahren werden Pseudo-Codes angegeben, die sich unmittelbar in Computerprogramme umsetzen lassen. Mit 150 Übungsaufgaben und weiterführenden Literaturhinweisen ist das Buch für das Selbststudium geeignet. Zahlreiche Abbildungen und übersichtliche Schemata erleichtern dabei das Lernen. Der das Buch ergänzende Online-Service bietet zusätzliche Informationen und Lösungshinweise. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar. In der vorliegenden vierten Auflage sind Aktualisierungen, Korrekturen und stilistische Änderungen vorgenommen worden, zudem werden einige Abschnitte zur diskreten Fouriertransformation inhaltlich neu präsentiert. Interpolation, diskrete Fouriertransformation, Integration - Direkte und iterative Lösung linearer Gleichungssysteme - Iterative Verfahren für nichtlineare Gleichungssysteme - Numerische Behandlung von Anfangs- und Randwertaufgaben bei gewöhnlichen Differentialgleichungen - Störungstheorie und numerische Verfahren für Eigenwertprobleme bei Matrizen - Approximationstheorie sowie Rechnerarithmetik - Studierende der Mathematik und benachbarter Fächer an Universitäten und Fachhochschulen - Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure in Industrie und Wirtschaft und an Forschungsinstituten Dr. Robert Plato war Dozent am Institut für Mathematik der TU Berlin und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als verantwortlicher Lektor im Bereich Mathematik/.
1. Schlagwortkette Numerische Mathematik
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Numerische Mathematik -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 325494460
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9644-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500150144 Datensatzanfang . Kataloginformation500150144 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche