Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen

Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 279381603 Buchausg. u.d.T.: ‡Kochendörfer, Bernd, 1947 - : Bau-Projekt-Management
279381603 Druckausg.: ‡Kochendörfer, Bernd, 1947 - : Bau-Projekt-Management
ISBN 978-3-8348-0496-9
Name Kochendörfer, Bernd
Liebchen, Jens H.
ANZEIGE DER KETTE Liebchen, Jens H.
Name Viering, Markus G.
T I T E L Bau-Projekt-Management
Zusatz zum Titel Grundlagen und Vorgehensweisen
Auflage 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVIII, 278S. 125 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kochendörfer, Bernd, 1947 - : Bau-Projekt-Management
Druckausg.: ‡Kochendörfer, Bernd, 1947 - : Bau-Projekt-Management
ISBN ISBN 978-3-8348-9682-7
Klassifikation TNT
TEC005000
624.068
692.068
624
TH438
ZI 3800
Kurzbeschreibung Fritz Berner
2. Kurzbeschreibung Systematisches Projektmanagement ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele. Die Autoren geben präzise Antworten auf diese Fragen: Was genau bedeutet Projektmanagement, welche Leistungsinhalte umfasst es und welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Dabei werden dem Leser die Methoden von der ersten Projektidee bis zur endgültigen Inbetriebnahme ausführlich vermittelt. Zur optimalen Steuerung von Prozessen, Planung und Realisierung baulicher Anlagen sind alle Grundlagen im Management durch zahlreiche Abbildungen und praxisbezogene Beispiele erklärt. Die Autoren haben sich auch dem Einsatz neuer Medien zum Thema 'Information und Kommunikation bei Bauprojekten' in einem gesonderten Kapitel gewidmet. Das erfolgreich eingeführte Buch ist als effektive Grundlage für die zukünftige Projektarbeit im Bauwesen gedacht. Die 4. Auflage wurde überarbeitet und die Normung aktualisiert, z. B. VOB und DIN 276. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, TU Berlin Dr.-Ing. Jens H. Liebchen MRICS, KVL Bauconsult GmbH, Berlin Dr.-Ing. Markus G. Viering, KVL Bauconsult GmbH, Berlin
1. Schlagwortkette Bauvorhaben
Projektmanagement
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bauvorhaben -- Projektmanagement -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Baubetriebslehre
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Baubetriebslehre
3. Schlagwortkette Bauvorhaben
Projektmanagement
ANZEIGE DER KETTE Bauvorhaben -- Projektmanagement
4. Schlagwortkette Baubetriebslehre
ANZEIGE DER KETTE Baubetriebslehre
SWB-Titel-Idn 325493782
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9682-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500150131 Datensatzanfang . Kataloginformation500150131 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche