Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Hardware/Software-Systeme: Spezifikation und Verifikation

Digitale Hardware/Software-Systeme: Spezifikation und Verifikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 326496475 Buchausg. u.d.T.: ‡Haubelt, Christian: Digitale Hardware/Software-Systeme
ISBN 978-3-642-05355-9
Name Haubelt, Christian
Teich, Jürgen
Name ANZEIGE DER KETTE Teich, Jürgen
T I T E L Digitale Hardware/Software-Systeme
Zusatz zum Titel Spezifikation und Verifikation
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (X, 601S. 273 Abb, digital)
Reihe eXamen.press ; 0
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Haubelt, Christian: Digitale Hardware/Software-Systeme
ISBN ISBN 978-3-642-05356-6
Klassifikation COM041000
UMB
COM067000
*68Q60
68-01
68M99
005.18
004.21
QA76.635
ST 150
ST 153
ST 233
Kurzbeschreibung Einleitung -- Spezifikation digitaler Systeme -- Verifikation -- Äquivalenzprüfung -- Eigenschaftsprüfung -- Hardwareverifikation -- Softwareverifikation -- Systemverifikation -- A.1 Mengen -- A.2 Relationen und Funktionen -- A.3 Aussagenlogik -- A.4 Prädikatenlogik erster Ordnung -- A.5 Graphen -- B.1 Entscheidungsdiagramme -- B.2 Binäre Entscheidungsdiagramme -- B.3 Verallgemeinerte Binäre Entscheidungsdiagramme -- C.1 Klassifikation von Problemen -- C.2 SAT-Solver -- C.3 SMT-Solver -- C.4 CTL-Fixpunktberechnung.
2. Kurzbeschreibung Eingebettete Systeme sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aufgrund ihrer Spezialisiertheit werden diese zunehmend aus interagierenden Hardware- und Software-Komponenten realisiert. Dies macht ein ganzheitliches, über Hardware- und Softwaregrenzen hinausgehendes Verständnis der Verifikationsproblematik erforderlich. Das vorliegende Lehrbuch dient als Einführung in die systematische Verifikation eingebetteter Systeme, sowohl bei spezialisierten Verfahren zur Hardware- und Software-Verifikation als auch bei der Verifikation der Schnittstellen. Alle Verfahren werden in einer einheitlichen Notation für Hard- und Software beschrieben. Die wesentlichen Aspekte reichen, angefangen bei der Spezifikation, von der Verifikation der Funktionalität bis hin zur Überprüfung des Zeitverhaltens. Das vorliegende Buch bietet Studierenden der Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und Mechatronik fundiertes Wissen und ist zugleich ein wertvolles Referenz- und Nachschlagewerk für Entwickler eingebetteter Systeme.
1. Schlagwortkette Eingebettetes System
Digitales System
Formale Spezifikationstechnik
Verifikation
SystemC
CASHE
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Eingebettetes System -- Digitales System -- Formale Spezifikationstechnik -- Verifikation -- SystemC -- CASHE
2. Schlagwortkette Eingebettetes System
Digitales System
Formale Spezifikationstechnik
Verifikation
SystemC
CASHE
ANZEIGE DER KETTE Eingebettetes System -- Digitales System -- Formale Spezifikationstechnik -- Verifikation -- SystemC -- CASHE
SWB-Titel-Idn 325490686
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05356-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500150086 Datensatzanfang . Kataloginformation500150086 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche