Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Historischer Bergbau im Harz: Kurzführer

Historischer Bergbau im Harz: Kurzführer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 262166364 Buchausg. u.d.T.: ‡Ließmann, Wilfried, 1958 - : Historischer Bergbau im Harz
ISBN 978-3-540-31327-4
Name Ließmann, Wilfried
T I T E L Historischer Bergbau im Harz
Zusatz zum Titel Kurzführer
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XIX, 453S. 394 Abb., 197 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ließmann, Wilfried, 1958 - : Historischer Bergbau im Harz
ISBN ISBN 978-3-540-31328-1
Klassifikation RBG
SCI031000
622.09431827
551
QE1-996.5
RD 20690
ZK 2900
Kurzbeschreibung Allgemeiner Teil -- Überblick zur Geologie und Lagerstättenkunde des Harzes -- Montanwesen und politische Entwicklung -- Bergwirtschaft und soziale Verhältnisse -- Die technische Entwicklung des Bergbaus -- Die Gewinnung der Metalle -- Regionaler Teil -- Weltkulturerbe Rammelsberg – Weit mehr als 1 000 Jahre Bergbau -- An Silber und an Bleien reich – Der Bergbau im zentralen Oberharz -- Montanhistorische Streifzüge rund um Clausthal-Zellerfeld -- Die Oberharzer Wasserwirtschaft Wasser – Fluch und Segen des Bergbaus -- Moderner Gangbergbau mit Tradition bei Bad Grund -- Der Bergbau von Lautenthal -- Sankt Andreasberg – Weltberühmtes Mineralienkabinett des Harzes -- Kupfer, Eisen und Schwerspat – Die Schätze des Südwestharzes -- Bedeutende Zentren des Harzer Eisenerzbergbaus -- Silber, Blei und Flußspat – Der Gangbergbau im Unterharz -- Steinkohle, Kupferschiefer und Braunstein – Der Bergbau am Südharzrand.
2. Kurzbeschreibung Die Geschichte des Bergbaus, das Leben der Bergleute, der Wandel der Harzer Industrielandschaft und die Entwicklung der Bergbautechnik werden in einem allgemeinen Teil ausführlich beschrieben. Ein regionaler Teil stellt die wichtigsten Harzer Bergbaureviere sowie deren Geschichte vor und unterbreitet zahlreiche Vorschläge für eigene Exkursionen. Informationen über alte Grubenreviere, Besucherbergwerke, Museen und sonstige Sehenswürdigkeiten, ein kleines bergmännisches ABC sowie eine Zusammenstellung der Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der wichtigsten Erze und Gangartmineralien vervollständigen das mit zahlreichen historischen Fotografien, Zeichnungen und Stichen illustrierte Buch. Die Neuauflage enthält neben Aktualisierungen und Ergänzungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein Schlagwortverzeichnis, zahlreiche neue Abbildungen sowie ein komplett überarbeitetes Layout.
1. Schlagwortkette Harz
Bergbau
Geschichte
Führer
ANZEIGE DER KETTE Harz -- Bergbau -- Geschichte -- Führer
SWB-Titel-Idn 325489734
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-31328-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500150067 Datensatzanfang . Kataloginformation500150067 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche