Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Architekten Brüder Heinz und Bodo Rasch: ein Beitrag zur Architekturgeschichte der zwanziger Jahre

¬Die¬ Architekten Brüder Heinz und Bodo Rasch: ein Beitrag zur Architekturgeschichte der zwanziger Jahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Ludwig, Annette ¬[VerfasserIn]¬
Rasch, Heinz ¬[ErwähnteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Rasch, Heinz ¬[ErwähnteR]¬
Name Rasch, Bodo ¬[ErwähnteR]¬
T I T E L ¬Die¬ Architekten Brüder Heinz und Bodo Rasch
Zusatz zum Titel ein Beitrag zur Architekturgeschichte der zwanziger Jahre
Verlagsort Tübingen ; Berlin
Verlag Wasmuth
Erscheinungsjahr [2009]
2009
Umfang 371 S. : zahlr. Ill.
Format 270 mm x 195 mm
Zugl.: Karlsruhe, Techn. Univ., Diss., 2007
ISBN ISBN 978-3-8030-0690-5 Gb. : ca. sfr 85.50 (freier Pr.), ca. EUR 49.90, ca. EUR 51.30 (AT)
Klassifikation 720
720
NA1088.R365
ZH 4800
LI 99999
Kurzbeschreibung Kühne, längst vergessene Projekte, die Heinrich Klotz "zu den schönsten Arbeiten der frühen Moderne" zählte und die in ihrer Bedeutung, aber auch in ihrer künstlerischen Qualität mit den Hauptwerken des russischen Konstruktivismus zu vergleichen sind, werden in dieser Publikation erstmals ausführlich gewürdigt und mit zahlreichen Abbildungen vorgestellt. Sie stammen von den Stuttgarter Architekten Heinz (1902-1996) und Bodo Rasch (1903-1995), die mit ihren Papier gebliebenen Hängekonstruktionen einen wichtigen Beitrag zur Hochhausdebatte der 1920er Jahre leisteten und das zugbeanspruchte Bauen der deutschen Nachkriegsmoderne vorwegnahmen. - Die erste Monographie über die in einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft verbundenen Pioniere, die sich auf der Stuttgarter Weißenhofsiedlung 1927 als Möbeldesigner präsentierten und als Autoren wegweisender Publikationen der zwanziger Jahre hervortraten, basiert auf unveröffentlichten Quellen und unbekannt gebliebenen Schriftwechseln mit Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius, Bruno Taut, Willi Baumeister und anderen prominenten Vertretern der Internationalen Avantgarde sowie ihrer wichtigsten Vermittler. Sie bildet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der "anonymen" Moderne und schließt ein Desiderat der architekturhistoriographischen Forschung; sie stellt darüber hinaus aber auch einen aufschlussreichen Querschnitt durch die Bau- und Kulturgeschichte der Weimarer Republik dar
1. Schlagwortkette Rasch, Heinz
Architektur
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rasch, Heinz -- Architektur
2. Schlagwortkette Rasch, Bodo
Architektur
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rasch, Bodo -- Architektur
3. Schlagwortkette Rasch, Heinz
Hochhaus
Bauentwurf
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rasch, Heinz -- Hochhaus -- Bauentwurf
4. Schlagwortkette Rasch, Bodo
Hochhaus
Bauentwurf
4. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rasch, Bodo -- Hochhaus -- Bauentwurf
5. Schlagwortkette Brüder Rasch <Firma>
ANZEIGE DER KETTE Brüder Rasch
SWB-Titel-Idn 30303730X
Signatur 80 045
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500149453 Datensatzanfang . Kataloginformation500149453 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00312987 LI 99999 L948
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500149453 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500149453 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche