Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Preiskomplexität: Gestaltungsmerkmale, Kundenwahrnehmung und Auswirkungen

Preiskomplexität: Gestaltungsmerkmale, Kundenwahrnehmung und Auswirkungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 321711718 Buchausg. u.d.T.: ‡Krämer, Melanie, 1980 - : Preiskomplexität
ISBN 978-3-8349-2336-3
Name Krämer, Melanie
T I T E L Preiskomplexität
Zusatz zum Titel Gestaltungsmerkmale, Kundenwahrnehmung und Auswirkungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XV, 155S. 34 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 141 - 155
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einführung in das Thema; 1.1 Praktische Relevanz von Preiskomplexität; 1.2 Theoretische Relevanz von Preiskomplexität; 1.3 Ziele der Arbeit und Ableitung der Forschungsfragen; 1.4 Aufbau der Arbeit; 1.5 Überblick über die empirischen Studien der Arbeit; 2 Der Zusammenhang zwischen Preiskomplexität, Preisfairness und Kaufverhalten; 2.1 Einleitung; 2.2 Kurzer Literaturüberblick: „Partitioned Pricing"; 2.3 Studie 1 - Einflussgrößen und Auswirkungen von Preiskomplexität. 2.4 Studie 2 - Verzerrungen im Rahmen der Kaufentscheidung2.5 Studie 3 - Validierung und moderierender Effekt von Zeitdruck; 2.6 Diskussion der Ergebnisse; 3 Kostenund Nutzenwahrnehmungen von Auswahlmöglichkeiten; 3.1 Einleitung; 3.2 Theoretisch-konzeptionelle Entwicklung; 3.3 Studie 1 - Zusammenhang zwischen Auswahlmöglichkeiten und Kosten-und Nutzenwahrnehmungen; 3.4 Studie 2 - Einfluss weiterer situativer Variablen und Auswirkungen auf die Entscheidungssicherheit; 3.5 Diskussion der Ergebnisse; 4 Implikationen für die Management-Praxis. 4.1 Die Bedeutung einer kundenfreundlichen Gestaltung von Preissystemen4.2 Was macht ein Preissystem komplex? "Stellhebel der Preiskomplexität"; 4.3 Warum sind Kunden bereit, mehr für Einfachheit zu zahlen?; 4.4 Fazit und Ausblick; 5 Schlussbemerkung; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Krämer, Melanie, 1980 - : Preiskomplexität
ISBN ISBN 978-3-8349-8636-8
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
650
658.8
658.816
HF5410-5417.5
QP 622
Kurzbeschreibung Einführung in das Thema -- Der Zusammenhang zwischen Preiskomplexität, Preisfairness und Kaufverhalten -- Kosten- und Nutzenwahrnehmungen von Auswahlmöglichkeiten -- Implikationen für die Management-Praxis -- Schlussbemerkung.
2. Kurzbeschreibung Marketingmanager sehen sich zunehmend dazu aufgefordert, die Komplexität von Einkaufsumgebungen systematisch zu managen. Die optimale Gestaltung und Darstellung von Preissystemen stellt eine große Herausforderung für die Praxis dar. Melanie Krämer untersucht mit Hilfe von empirisch-experimentellen Studien, welche Faktoren ein Preissystem komplex machen, wie Konsumenten Preiskomplexität wahrnehmen und welche Auswirkungen sich daraus für die Kaufentscheidung ergeben.
1. Schlagwortkette Preisbildung
Komplexität
Kaufverhalten
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Preisbildung -- Komplexität -- Kaufverhalten
2. Schlagwortkette Preisbildung
Komplexität
Kaufverhalten
ANZEIGE DER KETTE Preisbildung -- Komplexität -- Kaufverhalten
SWB-Titel-Idn 323618715
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8636-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500149173 Datensatzanfang . Kataloginformation500149173 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche