Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Denken und Handeln an Finanzmärkten: Zwischen Angst und Gier – Experten beziehen Position

Denken und Handeln an Finanzmärkten: Zwischen Angst und Gier – Experten beziehen Position
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 30860041X Buchausg. u.d.T.: ‡Denken und Handeln an Finanzmärkten
ISBN 978-3-8349-1732-4
Name Gerner, Thomas
T I T E L Denken und Handeln an Finanzmärkten
Zusatz zum Titel Zwischen Angst und Gier – Experten beziehen Position
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (363 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitworte; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Einleitung; 1 Ansätze, Stile und Schubladen; Relativ versus Absolut; Aktiv versus Passiv; Quantitativ versus Qualitativ; Makro versus Mikro beziehungsweise Top-Down versus Bottom-Up; Contrarian versus Trendfolger; Diversifikation versus Konzentration; Long-Only versus Long/Short; Trader versus Stratege; 2 Volker Schilling und Dirk Sammüller; Greiff Capital Management AG; Siegeszug der ETFs setzt sich fort; 3 Peter E. Huber; StarCapital AG; Bernard Mannes Baruch; Erfahrungswerte für erfolgreiches Investieren. James SimonsUCITS / OGAW; Long-Term Capital Management (LTCM); 10 Markus Mezger; Tiberius AG / Magma Capital AG; Die zwölf Geschworenen; Kaufkraftparitätentheorie; Die Rolle der Terminkurven bei Rohstoffen; Die vier „Gs" von André Kostolany; 11 Felix Zulauf; Zulauf Asset Management AG; Edward R. Dewey; Elliott-Wellen-Theorie; 12 Christoph Metzger; Sotrada AG; Heisenberg'sche Unschärferelation; Gamma; Cornering; Exkurs: Finanzmärkte und Poker - Lehren für- und voneinander (von David Meyer); Poker im Detail; Schlusswort; Literaturverzeichnis; Über den Autor; Stichwortverzeichnis;. Effizienz des KapitalmarktesSurvivorship Bias; 4 Luca Pesarini; Ethna Capital Partners S.A.; Savings and Loan Crisis; 5 Dr. Jens Ehrhardt; DJE Kapital AG; Liquiditätsfalle; Basarökonomie; 6 Dr. Markus Stahl; Steinhart & Stahl Vermögensverwaltung GmbH; Bernard („Bernie") Cornfeld; Currency Carry Trade; Friedrich August von Hayek; Ein Alan Greenspan macht keine neue Ära; Jesse Lauriston Livermore; 7 Martin Mack; Mack & Weise GmbH; Ludwig von Mises; Wörgler Geldexperiment; 8 Dr. Heinz-Werner Rapp; Feri Finance AG; Baltic Dry Index; Straße von Hormus; 9 Hans-Olov Bornemann; SEB Asset Management
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Denken und Handeln an Finanzmärkten
ISBN ISBN 978-3-8349-8741-9
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
657.8333
658.152
332
332.01
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 600
QK 800
Kurzbeschreibung Ansätze, Stile und Schubladen -- Volker Schilling und Dirk Sammüller -- Peter E. Huber -- Luca Pesarini -- Dr. Jens Ehrhardt -- Dr. Markus Stahl -- Martin Mack -- Dr. Heinz-Werner Rapp -- Hans-Olov Bornemann -- Markus Mezger -- Felix Zulauf -- Christoph Metzger -- Exkurs: Finanzmärkte und Poker – Lehren für- und voneinander (von David Meyer) -- Schlusswort.
2. Kurzbeschreibung Die Grundsätze des Investierens und des Vermögensbildens sind einfach aufzuschreiben, doch braucht es zum Verstehen den großen Zusammenhang. Dafür haben die meisten Medien keine Zeit mehr, und darum lassen sie den lernwilligen Geldanleger oft verwirrt zurück. Dabei gibt es erfolgreiche Vorbilder, von denen man lernen kann. Es gehört jedoch Geschick dazu, erfolgreiche Menschen von ihrer Arbeit abzuhalten und sie nach den Geheimnissen ihres Erfolgs zu fragen. Es braucht ein Buch, das sich Zeit nimmt, Fragen zu stellen, den Antworten zuzuhören und sie auszuleuchten. Thomas Gerner hat 12 erfolgreiche und gleichzeitig ganz unterschiedliche Investoren befragt. Jedes Interview verläuft anders und läuft in eine andere Vertiefung hinaus. Allen gemeinsam ist ein tiefes Interesse am Verstehen der Welt. Wer dieses Buch gelesen hat, wird sehen, dass es viele Wege zum Ziel gibt. Er wird feststellen, dass man Geduld braucht, die Bereitschaft zu Fehlern, und dass es keinen schnellen Weg gibt. Er wird aber auch sehen, dass am Ende dieses Weges der finanzielle Erfolg liegt. Die Interviewpartner • Volker Schilling und Dirk Sammüller • Peter E. Huber • Luca Pesarini • Dr. Jens Ehrhardt • Dr. Markus Stahl • Martin Mack • Dr. Heinz-Werner Rapp • Hans-Olov Bornemann • Markus Mezger • Felix Zulauf • Christoph Metzger Die Zielgruppe Vermögensberater in Banken und Sparkassen Family Offices Fondsanalysten institutionelle Anleger Der Autor Thomas Gerner ist Stv. Direktor Portfoliomanagement bei der Feri Family Trust GmbH in Bad Homburg.
1. Schlagwortkette Fondsmanager
Anlagepolitik
Kreditmarkt
Marktanalyse
Interview
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Fondsmanager -- Anlagepolitik -- Kreditmarkt -- Marktanalyse -- Interview
2. Schlagwortkette Kreditmarkt
Marktanalyse
ANZEIGE DER KETTE Kreditmarkt -- Marktanalyse
3. Schlagwortkette Kapitalanlage
ANZEIGE DER KETTE Kapitalanlage
SWB-Titel-Idn 323617646
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8741-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500149139 Datensatzanfang . Kataloginformation500149139 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche