Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Risikoverhalten von Aktienfondsmanagern: Eine spieltheoretische und empirische Analyse

Risikoverhalten von Aktienfondsmanagern: Eine spieltheoretische und empirische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 313515344 Buchausg. u.d.T.: ‡Delling, Peter: Risikoverhalten von Aktienfondsmanagern
ISBN 978-3-8349-2138-3
Name Delling, Peter
T I T E L Risikoverhalten von Aktienfondsmanagern
Zusatz zum Titel Eine spieltheoretische und empirische Analyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXIII, 286S. 21 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort zur Schriftenreihe; Geleitwort zum Band; Vorwort des Autors; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Variablenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Untersuchungsgegenstand und Motivation; 1.2 Struktur und Vorgehensweise; 2 Empirische Befunde zum Turnierverhalten; 2.1 Risikoverhalten in allgemeinen Turniersituationen; 2.2 Risikoverhalten von Fondsmanagern; 2.3 Folgen des Turnierverhaltens; 3 Ursachen des Turniereffektes; 3.1 Explizite und implizite Leistungsanreize für Fondsmanager. 5.2 Untersuchung des Risikoverhaltens6 Zusammenfassung und Ausblick; 6.1 Ergebniszusammenfassung; 6.2 Ausblick; A Detailinformationen zu den Kapiteln 2 und 3; B Mathematische Herleitungen; C Zusätzliche Informationen zur empirischen Untersuchung; Literaturverzeichnis;. 3.2 Konvexität der Performance-Zufluss Beziehung3.3 Ursachen der Konvexität; 3.4 Naive Anleger; 3.5 Zusammenfassung zur Anreizsituation - Motivation des Turnieransatzes; 4 Theoretische Modelle zur Erklärung des Turnierverhaltens; 4.1 Der Ausgangspunkt der Turniertheorie: personalökonomische Betrachtungen; 4.2 Risikoverhalten in einem Fondsmanagerturnier; 4.3 Risikoverhalten in Entgeltsystemen mit Kombinationen aus Rang und absoluter Performancekomponente; 4.4 Sonstige Einflussgrößen; 5 Empirische Untersuchung - Risikoverhalten im deutschen Markt; 5.1 Marktentwicklung und Datensatzbeschreibung
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Delling, Peter: Risikoverhalten von Aktienfondsmanagern
ISBN ISBN 978-3-8349-8494-4
Klassifikation KFF
KFFK
BUS027000
BUS004000
KFFD
BUS051000
657.8333
658.152
336
332.1
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 530
Kurzbeschreibung Empirische Befunde zum Turnierverhalten -- Ursachen des Turniereffektes -- Theoretische Modelle zur Erklärung des Turnierverhaltens -- Empirische Untersuchung - Risikoverhalten im deutschen Markt -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Unter Verwendung der Turniertheorie untersucht Peter Delling die Risikostrategie von miteinander im Wettbewerb stehenden Fondsmanagern. Die spieltheoretische Analyse geht insbesondere auf die Hypothese ein, dass Fondsmanager mit schlechter Performance zum Jahresende hin ihr Risiko gegenüber Managern mit besserer Performance erhöhen. In verschiedenen Modellansätzen wird dargelegt, dass entsprechendes Verhalten eine rationale Reaktion auf die in der Fondsindustrie anzutreffenden Rahmenbedingungen ist. In der empirischen Untersuchung wird das Turnierverhalten erstmalig für den deutschen Markt überprüft und gezeigt, dass eine Tendenz zum vermuteten Verhalten zwar zu beobachten ist, dieses allerdings im Zeitablauf variiert und schwächer ausgeprägt ist, als vergleichbare Untersuchungen dies für den US-amerikanischen Markt dokumentieren.
1. Schlagwortkette Fondsmanager
Risikobereitschaft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Fondsmanager -- Risikobereitschaft
2. Schlagwortkette Fondsmanager
Risikobereitschaft
ANZEIGE DER KETTE Fondsmanager -- Risikobereitschaft
SWB-Titel-Idn 322308577
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8494-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500148305 Datensatzanfang . Kataloginformation500148305 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche