Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emotion Selling: Messbar mehr verkaufen durch neue Erkenntnisse der Neurokommunikation

Emotion Selling: Messbar mehr verkaufen durch neue Erkenntnisse der Neurokommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 311506984 Druckausg.: ‡Bittner, Gerhard, 1950 - : Emotion Selling
ISBN 978-3-8349-1765-2
Name Bittner, Gerhard
Schwarz, Elke
Name ANZEIGE DER KETTE Schwarz, Elke
T I T E L Emotion Selling
Zusatz zum Titel Messbar mehr verkaufen durch neue Erkenntnisse der Neurokommunikation
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (179 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Stimmen zum Buch; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; Vorwort: Kunden kaufen positive Emotionen; Teil 1: Ein neues Sales-Modell: Emotion Selling; Erfolgsstorys; Was ist Emotion Selling?; Anwendungsbereiche von Emotion Selling; Teil 2: Wie Kaufentscheidungen fallen: Der Weg eines Wortes durch den Kopf von Kunden; Das neuronale Netzwerk; Die sieben Phasen der Kaufentscheidung: Das Nucleus-Modell; Phase 1: Blitzschnelle Datenverarbeitung: Die Wahrnehmung; Phase 2: Die mentale Suchmaschine: Neuroassoziation oder das Google-Prinzip; Phase 3: Der wichtigste Bewertungsmechanismus: Die Emotionen. Phase 4: Der zweite Bewertungsmechanismus: Das DenkenPhase 5: Wenn Wörter Stress machen: Die Körperreaktion; Phase 6: Wie sich Verkäufer für immer in den Kopf von Kunden einbrennen: Speichern, Lernen und Konditionieren; Phase 7: Belohnung für das gute Gefühl: Die Kaufentscheidung; Teil 3: Messbar besser verkaufen: Emotionen erkennen, analysieren und steuern; Das Emotionsmodell; Die wichtigsten emotionalen Motive: Die „Könige" im Kopf des Kunden; Schlussfolgerungen und Prinzipien für Emotion Selling; Die Bilanz der Kunden: Wie bewertet und entscheidet der Kunde?. Zusammenfassung: Die wahre Macht der Kommunikation und der EmotionenTeil 4: Kleine Gesten: Die Wirkung von Körpersprache im Verkauf besser verstehen und steuern; Neue Erkenntnisse der Neurokommunikation und der Neurowissenschaft; Die Entdeckung der wahren Wirkung von Körpersprache; Teil 5: Wann sind Verkaufsgespräche wirklich gut? Die neue Kommunikation mit Emotion Selling; Bessere Kundenzentrierung, höhere Performance - den Verkaufsstil analysieren und optimieren; Die sechs positiven und negativen Kommunikationsmuster in der Übersicht. Systematisch zum Ziel: Die sechs Phasen des Verkaufsgesprächs mit Emotion Selling verbessernHöhere Preise überzeugend argumentieren; Teil 6: Zusammenfassung und eine Erfolgsgeschichte zum Schluss; Die 7 wichtigsten Prinzipien des Emotion Selling; Eine Erfolgsgeschichte - oder: Der Tag, an dem der Kunde zum Fan wurde; Literatur; Stichwortverzeichnis; Die Autoren;
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bittner, Gerhard, 1950 - : Emotion Selling
ISBN ISBN 978-3-8349-8576-7
Klassifikation KJSM
BUS043000
KJS
BUS058000
658.8
658.81
658.8343
158.1
HF5410-5417.5
QP 620
1429964065 CZ 1300
QP 631
Kurzbeschreibung Ein neues Sales-Modell: Emotion Selling -- Wie Kaufentscheidungen fallen: Der Weg eines Wortes durch den Kopf von Kunden -- Messbar besser verkaufen: Emotionen erkennen, analysieren und steuern -- Kleine Gesten: Die Wirkung von Körpersprache im Verkauf besser verstehen und steuern -- Wann sind Verkaufsgespräche wirklich gut? Die neue Kommunikation mit Emotion Selling -- Zusammenfassung und eine Erfolgsgeschichte zum Schluss.
1. Schlagwortkette Neuromarketing
Kunde
Kaufentscheidung
Verkaufsgespräch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Neuromarketing -- Kunde -- Kaufentscheidung -- Verkaufsgespräch
2. Schlagwortkette Neuromarketing
Kunde
Kaufentscheidung
Verkaufsgespräch
ANZEIGE DER KETTE Neuromarketing -- Kunde -- Kaufentscheidung -- Verkaufsgespräch
SWB-Titel-Idn 32230816X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8576-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500148288 Datensatzanfang . Kataloginformation500148288 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche