Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Steueroasen: Lohnende Wege in die Steuerehrlichkeit

Steueroasen: Lohnende Wege in die Steuerehrlichkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 322023920 Buchausg. u.d.T.: ‡Vogel, Henrik, 1973 - : Steueroasen
ISBN 978-3-8349-1720-1
Name Vogel, Henrik
Ashauer-Moll, Ellen
ANZEIGE DER KETTE Ashauer-Moll, Ellen
T I T E L Steueroasen
Zusatz zum Titel Lohnende Wege in die Steuerehrlichkeit
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (208S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhaltsübersicht; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Bearbeiterverzeichnis; 1 Einleitung; A. Steueroasen im (inter-)nationalen Fokus; B. Steueroasen - ein konturenloser Begriff; C. Inhalt und Ziel dieses Buchs; 2 Auslandsvermögen aus Sicht des deutschen Steuerrechts; A. Einkommensteuerpfl icht in Deutschland; B. Erbschaft- und Schenkungsteuerpfl icht in Deutschland; C. „Ich bin dann mal weg"; 3 Fiskalische Fesseln in Deutschland; A. Angaben in der Steuererklärung; B. Jahresbescheinigung; C. Kontenabruf; D. Neue Regeln für private Hochverdiener. E. Komplexität der AbgeltungsteuerF. Meldepfl ichten von Kreditinstituten und Versicherungen; G. Praxis der Gesetzgebung und Finanzverwaltung; 4 Entdeckungsrisiken für unversteuerte Auslandsvermögen; A. Einleitung; B. Informationsquellen der Finanzbehörden als bestimmender Faktor; C. Informationsquellen auf nationaler Ebene; D. Internationale Amts- und Rechtshilfe; 5 Argumente für die Legalisierung unversteuerter Auslandsanlagen; A. Liquidität; B. Nachfolgethematik; C. Kosten; D. Erschwerte Rechtsverfolgung; 6 Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung; A. Allgemeines. B. Trennung von steuerlicher und strafrechtlicher EbeneC. Voraussetzung der Strafbarkeit; D. Strafzumessung; E. Strafrechtliche Verjährung; F. Weitere Rechtsfolgen mit Sanktionscharakter; G. Steuerliche Folgen; 7 Weitere strafrechtliche Risiken; A. Beschränkter Schutz durch das Steuergeheimnis; B. Häufige Straftaten; 8 Selbstanzeige; A. Allgemeines; B. Voraussetzungen der Selbstanzeige; 9 Gibt es Alternativen zur Selbstanzeige?; A. Vermögensverlagerung; B. Vermögensumstrukturierung; C. Sondersituationen; 10 Praxishinweise zur Abwicklung einer Selbstanzeige. Anlage 1 - Muster einer Selbstanzeige - EinkommensteuerAnlage 2 - Muster einer gestuften Selbstanzeige - Einkommensteuer; Anlage 3 - Muster einer Selbstanzeige - Schenkungsteuer; Anlage 4 - Muster für ein vorsorgliches Schreiben - Stiftung; Anlage 5 - Bestätigungsschreiben Stiftung; Anlage 6 - Besteuerung privater Zinserträge im internationalen Vergleich; Anlage 7 - Quellensteuern im internationalen Vergleich; Stichwortverzeichnis;. A. Bedeutung einer guten PlanungB. Ständige Aufgaben; C. Vorbereitung; D. Formulierung; E. Nachsorge; F. Sonderthemen; 11 Erfolgreiche Kapitalanlage nach der Legalisierung; A. Steueroptimierte Vermögensverwaltung; B. Reporting; C. Gestaltungsüberlegungen für vermögende Kapitalanleger; 12 Schwarzgeld aus Sicht des Steuerberaters; A. Strafrechtliche Risiken; B. Selbstanzeigeberatung; 13 Schwarzgeld aus Sicht von Banken und Bankmitarbeitern; A. Strafrechtliche Risiken; B. Selbstanzeige; C. Ermittlungen bei Banken; D. Schadensersatzansprüche; 14 Ist Deutschland eine Steueroase?; Anhang
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Vogel, Henrik, 1973 - : Steueroasen
ISBN ISBN 978-3-8349-8574-3
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
345.430233
336.2
HF5681.T3
QL 530
1399071882 PP 6735
Kurzbeschreibung Auslandsvermögen aus Sicht des deutschen Steuerrechts -- Fiskalische Fesseln in Deutschland -- Entdeckungsrisiken für unversteuerte Auslandsvermögen -- Argumente für die Legalisierung unversteuerter Auslandsanlagen -- Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung -- Weitere strafrechtliche Risiken -- Selbstanzeige -- Gibt es Alternativen zur Selbstanzeige? -- Praxishinweise zur Abwicklung einer Selbstanzeige -- Erfolgreiche Kapitalanlage nach der Legalisierung -- Schwarzgeld aus Sicht des Steuerberaters -- Schwarzgeld aus Sicht von Banken und Bankmitarbeitern -- Ist Deutschland eine Steueroase?.
2. Kurzbeschreibung Echte Steueroasen gibt es heute nicht mehr. Illegale Geldanlagen am Fiskus vorbei werden angesichts der zunehmenden internationalen Kooperation immer risikoreicher und sind daher kein taugliches Zukunftsmodell. Die probate Alternative heißt Legalisierung und Repatriierung illegaler Kapitalanlagen im Ausland. Das Buch hilft insbesondere Steuerberatern bei der praktischen Durchführung, informiert über die rechtlichen Risiken und bewahrt vor möglichen Stolperfallen. Auch für Banker und Privatanleger eine wertvolle Investition!
1. Schlagwortkette Deutschland
Auslandsanlage
Steueroase
Steuerstrafrecht
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Auslandsanlage -- Steueroase -- Steuerstrafrecht
2. Schlagwortkette Steueroase
ANZEIGE DER KETTE Steueroase
3. Schlagwortkette Steuermoral
ANZEIGE DER KETTE Steuermoral
4. Schlagwortkette Kapitalanlage
Ausland
ANZEIGE DER KETTE Kapitalanlage -- Ausland
SWB-Titel-Idn 322308135
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8574-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500148286 Datensatzanfang . Kataloginformation500148286 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche