Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Finite-Elemente-Methode: Rechnergestützte Einführung

Finite-Elemente-Methode: Rechnergestützte Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 323230164 Buchausg. u.d.T.: ‡Steinke, Peter: Finite-Elemente-Methode
ISBN 978-3-642-11204-1
Name Steinke, Peter
T I T E L Finite-Elemente-Methode
Zusatz zum Titel Rechnergestützte Einführung
Auflage 3., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVI, 411S. 184 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Steinke, Peter: Finite-Elemente-Methode
ISBN ISBN 978-3-642-11205-8
Klassifikation SCI041000
TGMD
TEC009070
*74-01
74S05
74Kxx
620.1
620.00151825
TA349-359
UF 1500
SK 910
Kurzbeschreibung Mathematische Grundlagen -- Beschreibung elastostatischer Probleme -- Das Verfahren von Ritz -- Stabelemente -- Balkenelemente -- Scheibenproblem -- Platten- und Schalenelemente -- Feldprobleme -- Eigenfrequenzen und Schwingungsformen von Stäben und Balken -- Nichtlineare Probleme -- CALL_for_FEM -- Beispiele zu den Programmen.
2. Kurzbeschreibung Die ausführliche Darstellung und die rechnergestützte Vorgehensweise dieses Lehrbuches ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Finite-Elemente-Methode (FEM). Nach einer Einführung in die mathematischen Grundlagen werden das Verfahren von Ritz, Probleme der Statik einschließlich Stabilitätsbetrachtung, Probleme der Dynamik und Feldprobleme behandelt. Die dritte Auflage ist um neue und überarbeitete Kapitel, eine Vielzahl weiterer Beispiele sowie eine neu gestaltete Lernsoftware CALL_for_FEM erweitert. Über die Internetadresse: http://extras.springer.com/2010/978-3-642-11204-1 kann dieses Softwarepaket heruntergeladen werden. Es enthält im Einzelnen: - Interaktive Software zur Lernunterstützung - Direkten Zugriff auf die Lösungen der Übungsbeispiele - FE-Programme (symbolisch, numerisch) samt Pre- und Postprozessoren - Video-Tutorials zur Software und Beispiellösungen - Umfangreiche Hilfefunktionen - FE-Rechnungen mit Symbolen über das Internet Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Ingenieure und Physiker in der Praxis geeignet.
1. Schlagwortkette Finite-Elemente-Methode
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Finite-Elemente-Methode -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Finite-Elemente-Methode
ANZEIGE DER KETTE Finite-Elemente-Methode
SWB-Titel-Idn 32230461X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-11205-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500148232 Datensatzanfang . Kataloginformation500148232 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche