Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 31607764X Buchausg. u.d.T.: ‡Hess, Hans Ernst, 1920 - 2009: Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete
ISBN 978-3-0346-0469-7
Name Hess, Hans Ernst
Baltisberger, Matthias
ANZEIGE DER KETTE Baltisberger, Matthias
Name Hirzel, Rosmarie
Landolt, Elias
T I T E L Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete
Auflage Sechste, aktualisierte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser Basel
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (735S. 1583 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hess, Hans Ernst, 1920 - 2009: Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete
ISBN ISBN 978-3-0346-0470-3
Klassifikation PSAB
SCI087000
PST
SCI011000
578.012
578.09
QK95
QK101-474.5
WL 1126
WI 8030
WI 8010
WL 1120
RK 30480
Kurzbeschreibung Aus dem Inhalt Zum Gebrauch der Schlüssel -- Klassifikation und Nomenklatur -- Neophyten -- Standort -- Höhenstufen -- Sukzession und Dynamik -- Anpassung von Pflanzen -- Für die Bestimmung wichtige Merkmale von Pflanzen -- Übersicht über Familien und übergeordnete Einheiten -- Übersicht über Familien, verschiedene Darstellungen -- Bestimmungsschlüssel -- Erklärung von Fachausdrücken -- Lateinische Namen -- Deutsche Namen.
2. Kurzbeschreibung Der etablierte Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz liegt in neuer aktualisierter Auflage vor, im bewährten leichten und exkursionstauglichen Softcover-Einband. Fast die Hälfte der über 3500 aufgeschlüsselten Arten sind durch klare Abbildungen illustriert. Der Bestimmungsschlüssel ermöglicht die einfache Identifizierung von Farn- und Blütenpflanzen, die auf dem Gebiet der Schweiz wild oder verwildert wachsen. Da er auch die Nachbargebiete der Schweiz mit einbezieht, enthält er neben dem grössten Teil der Alpen- und Mitteleuropaflora auch viele submediterrane Arten. Die Schlüssel sind verständlich geschrieben und übersichtlich dargestellt, die Fachausdrücke werden in einem besonderen Verzeichnis erklärt. Das Buch eignet sich vorzüglich für Fach- und Liebhaberbotaniker zur Mitnahme auf Exkursionen und für das Pflanzenbestimmen im Unterricht.
1. Schlagwortkette Schweiz
Pflanzen
Bestimmungsbuch
ANZEIGE DER KETTE Schweiz -- Pflanzen -- Bestimmungsbuch
SWB-Titel-Idn 32230248X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-0346-0470-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500148177 Datensatzanfang . Kataloginformation500148177 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche