Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Lernstrategien

Handbuch Lernstrategien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 39304839X Online-Ausg. bei Hogrefe: ‡Handbuch Lernstrategien
310673925 Online-Ausg. bei Ciando: ‡Handbuch Lernstrategien
Name Mandl, Heinz ¬[Hrsg.]¬
Friedrich, Helmut F. ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Friedrich, Helmut F. ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Lernstrategien
Verlagsort Göttingen ; Bern ; Wien [u.a.]
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang IX, 414 S. : Ill., graph. Darst.
Format 24 cm
Notiz / Fußnoten Enth. 30 Beitr.
Literaturangaben
Weiterer Inhalt Spezielle Lernstrategien. Elaborationsstrategien ; Organisationsstrategien ; Selbstkontroll- und Selbstregulationsstrategien ; Wissensnutzungsstrategien ; Motivations- und Emotionsstrategien ; Strategien für das kooperative Lernen ; Nutzung vo Ressourcen -- Übergreifende Aspekte.
Titelhinweis Online-Ausg. bei Hogrefe: ‡Handbuch Lernstrategien
Online-Ausg. bei Ciando: ‡Handbuch Lernstrategien
ISBN ISBN 3-8017-1813-1 : EUR 36.95
Klassifikation Allgemeine Didaktik
153.152
370
150
LB1060
AK 39500
ES 750
ES 780
DP 1060
CX 3000
CP 5000
CP 5200
Kurzbeschreibung Lernstrategien spielen als Schlüsselelemente von Lern- und Methodenkompetenz in vielen Bildungsplänen und Bildungsstandards eine zentrale Rolle. Nicht zuletzt deshalb, weil sich angesichts der raschen Veränderung von Inhaltswissen die Frage stellt, welche Fertigkeiten Lernende befähigen, den rapiden Wissenswandel zu bewältigen. Der Band informiert über den aktuellen Stand der Forschung zu verschiedenen Arten von Lernstrategien: kognitive und metakognitive Strategien, Strategien der Wissensnutzung, Strategien zur Beeinflussung von lernbezogener Motivation und Emotion, sozial-interaktive Lernstrategien sowie schließlich Strategien der Ressourcennutzung. Darüber hinaus werden übergreifende Aspekte wie z.B. Lernstrategien in Schule und Studium, die Frage nach habituellen Lerntypen bzw. Lernstilen oder die Frage nach geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Nutzung von Lernstrategien behandelt.
1. Schlagwortkette Lerntechnik
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lerntechnik -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Lernumwelt
ANZEIGE DER KETTE Lernumwelt
SWB-Titel-Idn 119355736
Signatur 79 925
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500147806 Datensatzanfang . Kataloginformation500147806 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00312734 CP 5200 M272
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500147806 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500147806 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche