Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

YouTube und seine Kinder: wie Online-Video, Web TV und Social Media die Kommunikation von Marken, Medien und Menschen revolutionieren

YouTube und seine Kinder: wie Online-Video, Web TV und Social Media die Kommunikation von Marken, Medien und Menschen revolutionieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 378524488 Online-Ausg.: ‡Beisswenger, Achim: YouTube und seine Kinder
Name Beißwenger, Achim ¬[Hrsg.]¬
Körperschaft Audiovisual Media Days <2009, Pöcking-Niederpöcking>
T I T E L YouTube und seine Kinder
Zusatz zum Titel wie Online-Video, Web TV und Social Media die Kommunikation von Marken, Medien und Menschen revolutionieren
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos-Verl.-Ges., Ed. Fischer
Erscheinungsjahr c 2010
2010
Umfang 291 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe Edition Reinhard Fischer
Notiz / Fußnoten Enth. Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Beisswenger, Achim: YouTube und seine Kinder
ISBN ISBN 3-8329-5241-1 PB. : EUR 29.00, sfr 49.90 (freier Pr.)
ISBN 978-3-8329-5241-9 : PB. : EUR 29.00, sfr 49.90 (freier Pr.)
Klassifikation 070
658.802
650
300
300
650
AP 18000
AP 18420
AP 15840
AP 15978
AP 18450
MS 6950
MS 7965
QP 650
Kurzbeschreibung Neben technologischen Entwicklungen des Web 2.0 zeugen vor allem neue Formen und Einsatzgebiete von Bewegtbild im Internet von einer veränderten Unterhaltungs- und Informationskultur. Dabei nehmen Videoangebote in Verbindung mit sozialen Netzwerken eine immer bedeutendere Rolle ein. Allein auf YouTube wird jede Minute über 20 Stunden neues Videomaterial hochgeladen - das entspricht rund zehn Hollywood-Filmen. Pro Minute. Doch welche Geschäftsmodelle, Strategien und Vermarktungskonzepte versprechen Erfolg? Wie lassen sich Aufmerksamkeit, Herz und Portemonnaie der zunehmend selbstbestimmten Konsumenten erreichen? Das Buch stellt an Beispielen aus Forschung und Praxis sowohl Grundlagen, Ausprägungen, rechtliche Rahmenbedingungen und Erkenntnisse als auch die gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung von Online-Video und Web TV dar. Mit zahlreichen Abbildungen, Case Studies und Autoren-Beiträgen u. a. von: BMW, Daimler, Deutsche Telekom, Google/YouTube, IP Deutschland, Microsoft, MySpace, sevenload und W&V.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikationsstrategie
Videoportal
Internet-TV
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kommunikationsstrategie -- Videoportal -- Internet-TV -- Kongress
2. Schlagwortkette Videoportal
Internet-TV
Informationsgesellschaft
Soziokultureller Wandel
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Videoportal -- Internet-TV -- Informationsgesellschaft -- Soziokultureller Wandel
3. Schlagwortkette Informationsgesellschaft
Soziokultureller Wandel
YouTube
ANZEIGE DER KETTE Informationsgesellschaft -- Soziokultureller Wandel -- YouTube
SWB-Titel-Idn 312847785
Signatur 79 882
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Klappentext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500147079 Datensatzanfang . Kataloginformation500147079 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00312661 AP 18420 B423
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500147079 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500147079 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche