Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mitarbeiterbindung ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen

Mitarbeiterbindung ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489110142 Online-Ausg.: ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
489110142 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
337799601 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
730062023 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
Name Loffing, Dina
Loffing, Christian
ANZEIGE DER KETTE Loffing, Christian
T I T E L Mitarbeiterbindung ist lernbar
Zusatz zum Titel Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang XIII, 224 S. : Ill., graph. Darst.
Format 240 mm x 168 mm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Loffing, Dina: Mitarbeiterbindung ist lernbar
ISBN ISBN 3-642-05124-3 PB. : ca. EUR 34.95, ca. sfr 51.00 (freier Pr.)
ISBN 978-3-642-05124-1 : PB. : ca. EUR 34.95, ca. sfr 51.00 (freier Pr.)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 12759187
Klassifikation 610
658.31402461069
650
610
QV 578
QX 700
Kurzbeschreibung Immer weniger Fach- und Führungskräfte stehen dem erhöhten Pflegebedarf gegenüber. Doch welche Faktoren spielen für Pflegende bei der Entscheidung für ein Unternehmen bzw. in einem Unternehmen zu bleiben oder es zu verlassen, eine Rolle? Mit welchen Instrumenten kann ein Unternehmen einer Fluktuation aktiv entgegenwirken und seine Mitarbeiter langfristig binden? Was muss ein Arbeitgeber tun, damit die Mitarbeiter zufrieden sind und das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse befriedigt werden? Das Buch für Führungskräfte in der Pflege gibt detaillierte Einblicke in praxiserprobte Instrumente der Mitarbeiterbindung in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und Krankenhäusern. Zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen werden durch 60 innovative Tipps zur Mitarbeiterbindung ergänzt. In einem Good-Practice-Teil werden die Strategien und Erfahrungen von vier Unternehmen aus der Pflege zusätzlich im Detail dargestellt, so dass der Leser zahlreiche Informationen aus der angewandten Praxis erhält. So gelingt es, Maßnahmen der Mitarbeiterbindung selbst anzuwenden und sich mit seinem wichtigsten Gut, der Mitarbeiter, für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen.
1. Schlagwortkette Mitarbeiter
Commitment <Management>
Heilberuf
SWB-Titel-Idn 318183196
Signatur 79 962
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500146832 Datensatzanfang . Kataloginformation500146832 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00312836 QX 700 L828
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00312837 QX 700 L828
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00312838 QX 700 L828
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00312839 QX 700 L828
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500146832 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500146832 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche