Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rechnungslegung nach BilMoG: Kurzkommentar zum Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht

Rechnungslegung nach BilMoG: Kurzkommentar zum Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 307766039 Buchausg. u.d.T.: ‡Philipps, Holger: Rechnungslegung nach BilMoG
ISBN 978-3-8349-1539-9
Name Philipps, Holger
T I T E L Rechnungslegung nach BilMoG
Zusatz zum Titel Kurzkommentar zum Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (396S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Philipps, Holger: Rechnungslegung nach BilMoG
ISBN ISBN 978-3-8349-8523-1
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 820
Kurzbeschreibung Einführung -- Erläuterung der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften des HGB für alle Kaufleute -- Erläuterung der Änderungen in den ergänzenden Rechnungslegungsvorschriften des HGB für Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften -- Erläuterung der Änderungen in den ergänzenden Rechnungslegungsvorschriften für bestimmte Rechtsformen und Wirtschaftszweige -- Rechnungslegungsrelevante Änderungen im EStG.
2. Kurzbeschreibung Mit dem sog. BilMoG ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung und Modernisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung verbunden. Das neue Bilanzrecht wurde zur gleichwertigen, gleichwohl kostengünstigen Alternative zu den IFRS entwickelt. Zahlreiche Wahlrechte werden abgeschafft, der Informationsgehalt der Rechnungslegung wird deutlich erhöht und die Verzahnung mit dem Steuerrecht deutlich verringert. Damit steht "BilMoG" als Synonym für die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz aus dem Jahr 1985. In der Gesetzesanwendung stellen sich viele Auslegungs- und Zweifelsfragen. Bei deren Beantwortung bietet der Kurzkommentar umfassend praktische Hilfestellung.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bilanzrecht
Reform
SWB-Titel-Idn 31856341X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8523-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500146508 Datensatzanfang . Kataloginformation500146508 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche