Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung

Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 284097284 Buchausg. u.d.T.: ‡Grundlagen der Immobilienwirtschaft
ISBN 978-3-8349-0810-0
Name Brauer, Kerry-U.
T I T E L Grundlagen der Immobilienwirtschaft
Zusatz zum Titel Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
Auflage 6., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVIII, 690S. 106 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Grundlagen der Immobilienwirtschaft
ISBN ISBN 978-3-8349-8016-8
Klassifikation KJ
BUS042000
333.33
650
HF4999.2-6182
HD28-70
QT 360
Kurzbeschreibung Einführung in die Immobilienwirtschaft -- Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft -- Steuerliche Betrachtungen zu Immobilien -- Immobilienmarketing -- Renditeberechnung bei Immobilieninvestitionen -- Immobilienfinanzierung -- Immobilienbestandsmanagement -- Immobilienprojektentwicklung -- Management von Immobilien und von Immobilienbeständen.
2. Kurzbeschreibung Die Immobilienwirtschaft ist in Deutschland ein noch junges, aber stark expandierendes Fachgebiet. Auf Grund der heterogenen inhaltlichen Struktur sind fundierte ökonomische, steuerliche und juristische Kenntnisse unverzichtbar. "Grundlagen der Immobilienwirtschaft" macht auf anschauliche Weise mit dem gesamten Lebenszyklus einer Immobilie vertraut. Die Herausgeberin, Kerry-U. Brauer, und ein fachkundiges Autorenteam führen systematisch in die Bereiche - Rechtsgrundlagen, - Steuerliche Betrachtungen zu Immobilien, - Immobilienmarketing, - Renditeberechnung, - Immobilienfinanzierung, - Immobilienbestandsmanagement, - Immobilienprojektentwicklung und - Management von Immobilien und von Immobilienbeständen ein. Die sechste Auflage berücksichtigt alle aktuellen gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen der Branche. Das Kapitel „Renditeberechnung bei Immobilieninvestitionen“ wurde um die Methode des vollständigen Finanzplans als weitere dynamische Methode der Investitionsrechnung ergänzt. "Grundlagen der Immobilienwirtschaft" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen, Universitäten, Berufsakademien und Weiterbildungsinstitutionen. Es eignet sich gleichermaßen als Nachschlagewerk für Praktiker, die sich umfassend über Fragen der Immobilienwirtschaft informieren möchten.
1. Schlagwortkette Deutschland
Immobilienwirtschaft
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Immobilienwirtschaft -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 31856324X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8016-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500146494 Datensatzanfang . Kataloginformation500146494 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche