Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewertung von Innovationen im Mittelstand

Bewertung von Innovationen im Mittelstand
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 312508646 Buchausg. u.d.T.: ‡Bewertung von Innovationen im Mittelstand
ISBN 978-3-642-01699-8
Name Ahsen, Anette
T I T E L Bewertung von Innovationen im Mittelstand
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XII, 140 S. 45 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bewertung von Innovationen im Mittelstand
ISBN ISBN 978-3-642-01700-1
Klassifikation KJMV6
PDG
BUS087000
KJU
BUS063000
658.514
658.1
658.406
658.5
HD28-70
QP 310
Kurzbeschreibung Grundlagen der Bewertung von Innovationen im Mittelstand -- Leitfaden: Bewertung von Innovationen im Mittelstand -- Bewertung von Innovationen bei der Adaptive Power Solutions AG -- Bewertung von Innovationen bei der Behr-Hella Thermocontrol GmbH -- Softwaregestützte Bewertung von Innovationen – dargestellt am Beispiel von GoBench -- Balanced Innovation Card: Instrument des strategischen Innovationsmanagements für mittelständische Automobilzulieferer.
2. Kurzbeschreibung Sicherheit in der Bewertung von Innovationen ist besonders im Mittelstand ein kritischer Erfolgsfaktor! Entscheidungsträger müssen bei knappen finanziellen und personellen Ressourcen sicherstellen, Erfolg versprechende Projekte auszuwählen und die Wahrscheinlichkeit von Fehlschlägen zu mindern. Dieses Buch führt verständlich in die Grundlagen der Bewertung von Innovationen in mittelständischen Unternehmen ein. Anschließend stellt es neue Werkzeuge und Methoden für diese Aufgabe vor. Der Praktiker erhält einen Leitfaden für die Anwendung der vorgestellten Bewertungsinstrumente und kann anhand von Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen ihre Umsetzbarkeit prüfen. Darüber hinaus zeigt das Buch auf, wie der Einsatz der Bewertungsinstrumente durch entsprechende Software unterstützt werden kann. Das Portfoliomanagement von Innovationen erhält durch dieses Buch neue Methoden, die auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Vorteile dieses Ansatzes erschließen.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Innovation
Bewertung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Innovation -- Bewertung
2. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Innovation
Bewertung
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Innovation -- Bewertung
SWB-Titel-Idn 318557738
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01700-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500146371 Datensatzanfang . Kataloginformation500146371 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche