Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik

Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 273413473 Buchausg. u.d.T.: ‡Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
ISBN 978-3-8350-0958-5
Name Scherer, Andreas Georg
Patzer, Moritz
Name ANZEIGE DER KETTE Patzer, Moritz
T I T E L Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (VIII, 362S. 10 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Teil A / Unternehmensethik in der BWL; Grundsätzliche Überlegungen zur Allgemeinen Ethik und zur Rolle der Unternehmensethik in der Unternehmenstheorie; Die Relevanz der Unternehmensethik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre; Economics with Ethical Preferences; Verbranntes Land?-Normative Betriebswirtschaftslehre und die Tendenz zum Totalitarismus-eine kritische Würdigung des Totalitarismuspostulats; Vom Sollen zum können Wollen. Auf dem Wege zu einer kulturalistischen Unternehmensethik und Unternehmenstheorie. Unternehmensethik. Theoretische Perspektiven für eine proaktive Rolle von UnternehmenBegründung korporativer Verantwortung: Normenkonkretion als Prozess; Wie praktische Probleme aus ungerechtfertigter Theorieübertragung hervorgehen können: Eine Fallstudie des populationsökologischen Ansatzes in der Organisationstheorie; Gewinnprinzip oder „moralische" Unternehmensführung? Das Recht als die vergessene Kategorie der Unternehmensethik; Teil B / Unternehmensethik in der universitären Lehre; Betriebswirtschaftliche Hochschullehrer als Wertevermittler-Wertestrukturen und deren Determinanten. Der Wirtschaftsethikunterricht in Mittel- und OsteuropaWissensgrundlagen der Managementausbildung: Der Beitrag der Unternehmens- und Wirtschaftsethik zur Entwicklung der Kompetenzen von Business Schools und Universitäten; Teil C / Unternehmensethik in der Praxis; Ethik als Erfolgsfaktor? The Case against the business case und die Idee verdienter Reputation; Frei-gemeinnütziges Engagement von Unternehmen: "Soziale Handlungsorientierungen", Verantwortung und Unternehmensautonomie; Verstehen, Vertrauen und Gefühl als Mechanismen zur Bewältigung ethischer Herausforderungen. A Discourse Ethical Perspective on Social Accounting- The Case of the "Global Eight"Der Rationale Prüfer und moralische Normen: Ist der Ethikkodex für Wirtschaftsprüfer mehr als nur ein Lippenbekenntnis?; Teil D / Unternehmensethik-Ein Ausblick; Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik: Ein Ausblick; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
ISBN ISBN 978-3-8350-5565-0
ISBN 978-3-8350-0958-5 Pb. : ca. EUR 49.90
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
330.01
HD28-70
QP 323
1320142990 CC 7262
Kurzbeschreibung Unternehmensethik in der BWL -- Grundsätzliche Überlegungen zur Allgemeinen Ethik und zur Rolle der Unternehmensethik in der Unternehmenstheorie -- Die Relevanz der Unternehmensethik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- Economics with Ethical Preferences -- Verbranntes Land?—Normative Betriebswirtschaftslehre und die Tendenz zum Totalitarismus—eine kritische Würdigung des Totalitarismuspostulats -- Vom Sollen zum können Wollen. Auf dem Wege zu einer kulturalistischen Unternehmensethik und Unternehmenstheorie -- Unternehmensethik. Theoretische Perspektiven für eine proaktive Rolle von Unternehmen -- Begründung korporativer Verantwortung: Normenkonkretion als Prozess -- Wie praktische Probleme aus ungerechtfertigter Theorieübertragung hervorgehen können: Eine Fallstudie des populationsökologischen Ansatzes in der Organisationstheorie -- Gewinnprinzip oder „moralische“ Unternehmensführung? Das Recht als die vergessene Kategorie der Unternehmensethik -- Unternehmensethik in der universitären Lehre -- Betriebswirtschaftliche Hochschullehrer als Wertevermittler—Wertestrukturen und deren Determinanten -- Der Wirtschaftsethikunterricht in Mittel- und Osteuropa -- Wissensgrundlagen der Managementausbildung: Der Beitrag der Unternehmens- und Wirtschaftsethik zur Entwicklung der Kompetenzen von Business Schools und Universitäten -- Unternehmensethik in der Praxis -- Ethik als Erfolgsfaktor? The Case against the business case und die Idee verdienter Reputation -- Frei-gemeinnütziges Engagement von Unternehmen: “Soziale Handlungsorientierungen”, Verantwortung und Unternehmensautonomie -- Verstehen, Vertrauen und Gefühl als Mechanismen zur Bewältigung ethischer Herausforderungen -- A Discourse Ethical Perspective on Social Accounting— The Case of the “Global Eight” -- Der Rationale Prüfer und moralische Normen: Ist der Ethikkodex für Wirtschaftsprüfer mehr als nur ein Lippenbekenntnis? -- Unternehmensethik—Ein Ausblick -- Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik: Ein Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Unternehmen sehen sich im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Betätigung immer wieder mit ethischen Herausforderungen konfrontiert, die nicht ohne weiteres durch den Verweis auf die geltenden Gesetze oder anerkannte moralische Standards zu lösen sind. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten im internationalen Kontext. Folgerichtig sucht die Unternehmenspraxis zunehmend nach Möglichkeiten, ihrer ethischen Verantwortung gerecht zu werden. Der vorliegende Tagungsband vereinigt unter dem Titel „Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik“ Reflexionsbemühungen und Orientierungsperspektiven für die Entwicklung betriebswirtschaftlicher Theorienbildung, Lehre und Praxis. Der Band trägt die vielfältigen Positionen zum Verhältnis der Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik zusammen und bietet damit sowohl dem Theoretiker als auch dem Praktiker einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion.
1. Schlagwortkette Unternehmensethik
Betriebswirtschaftslehre
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmensethik -- Betriebswirtschaftslehre -- Kongress
2. Schlagwortkette Unternehmensethik
Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Unternehmensethik -- Betriebswirtschaftslehre
SWB-Titel-Idn 31611037X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5565-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500145767 Datensatzanfang . Kataloginformation500145767 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche