Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verwertungsquoten von Grundpfandrechten

Verwertungsquoten von Grundpfandrechten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 314110046 Buchausg. u.d.T.: ‡Schaaff, Claudia, 1980 - : Verwertungsquoten von Grundpfandrechten
ISBN 978-3-8349-2023-2
Name Schaaff, Claudia
T I T E L Verwertungsquoten von Grundpfandrechten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXVI, 377S. 41 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Literaturübersicht; Grundpfandrechtliche Kreditsicherheiten; Hypothesen zu möglichen Einflussfaktoren; Empirische Vorüberlegungen zur Analyse der Verwertungsquote von Grundpfandrechten; Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Verwertungsquoten von Grundpfandrechten; Empirische Analyse der Verwertungsquoten von Grundpfandrechten; Zusammenfassung; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schaaff, Claudia, 1980 - : Verwertungsquoten von Grundpfandrechten
ISBN ISBN 978-3-8349-8436-4
ISBN 978-3-8349-2023-2 kart. : EUR 59.95
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
657.8333
658.152
332
332.70943
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 620
QK 320
Kurzbeschreibung Literaturübersicht -- Grundpfandrechtliche Kreditsicherheiten -- Hypothesen zu möglichen Einflussfaktoren -- Empirische Vorüberlegungen zur Analyse der Verwertungsquote von Grundpfandrechten -- Empirische Analyse der Verwertungsquoten von Grundpfandrechten -- Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Verwertungsquoten von Grundpfandrechten -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Die Erforschung potenzieller Einflussfaktoren auf die Wiedergewinnungsquoten ausgefallener Kredite steht insbesondere seit der Veröffentlichung der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarungen (Basel II) im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Am Beispiel der Verwertung von Grundpfandrechten erarbeitet Claudia Schaaff mögliche Faktoren, die Einfluss auf die Verwertungsquote haben könnten. Diese potenziellen Einflüsse werden auf der Basis einer ausführlichen deskriptiven Analyse der Verwertungsquoten hinsichtlich ihrer Wirkung empirisch geprüft. Viele Einzelergebnisse führen schließlich zu einer grundlegenden Verbesserung des Verständnisses der Bestimmungsgründe von Sicherheiten-Verwertungsquoten.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kredit
Zweifelhafte Forderung
Grundpfandrecht
Verwertung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kredit -- Zweifelhafte Forderung -- Grundpfandrecht -- Verwertung
2. Schlagwortkette Deutschland
Kredit
Zweifelhafte Forderung
Grundpfandrecht
Verwertung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kredit -- Zweifelhafte Forderung -- Grundpfandrecht -- Verwertung
SWB-Titel-Idn 316109622
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8436-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500145750 Datensatzanfang . Kataloginformation500145750 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche