Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung: Konzeption, Instrumente und Fallbeispiele

Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung: Konzeption, Instrumente und Fallbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285335855 Buchausg. u.d.T.: ‡Raps, Andreas, 1975 - : Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung
ISBN 978-3-8349-1282-4
Name Raps, Andreas
T I T E L Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung
Zusatz zum Titel Konzeption, Instrumente und Fallbeispiele
Auflage 3., überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XVIII, 381S. 45 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Raps, Andreas, 1975 - : Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung
ISBN ISBN 978-3-8349-8123-3
Klassifikation KJM
BUS041000
KJU
BUS063000
650
658.4012
658.1
HD28-70
QP 320
QB 400
Kurzbeschreibung Strategieimplementierung als Bestandteil des Strategischen Managements -- Entwicklung einer Konzeption zur Strategieimplementierung -- Ausgewählte Instrumente der Strategieimplementierung -- Fallbeispiele zur Strategieimplementierung -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Im Gegensatz zur Formulierung von Strategien wird die Strategieimplementierung in Wissenschaft und Praxis stark vernachlässigt. Parallel dazu sind die in der Unternehmenspraxis erzielten Erfolgsraten für Implementierungsvorhaben unbefriedigend. Dies ist problematisch, weil formulierte Strategien nur dann einen zusätzlichen Wert für Unternehmen schaffen, wenn sie adäquat um- und durchgesetzt werden. Andreas Raps erarbeitet eine umfassende Konzeption, in der systematisch die (sub-)funktionalen Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk richtet er auf die Ausgestaltung von Organisation, Unternehmenskultur, Personalmanagement und Controlling. Er leitet praktisch anwendbare Handlungsempfehlungen ab, die unternehmensspezifisch weiterentwickelt werden können. Zur Unterstützung der Konzeption zeigt er verschiedene Implementierungsinstrumente auf. Diese Instrumente fördern die Kommunikation und tragen maßgeblich zu einer erhöhten Transparenz des Implementierungsprozesses bei. Für die dritte Auflage wurde das Werk grundlegend neu bearbeitet und aktualisiert sowie um weitere Praxisbeispiele und Fallstudien ergänzt.
1. Schlagwortkette Strategisches Management
Implementation
Erfolgsfaktor
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Strategisches Management -- Implementation -- Erfolgsfaktor
2. Schlagwortkette Strategisches Management
Erfolgsbewertung
ANZEIGE DER KETTE Strategisches Management -- Erfolgsbewertung
3. Schlagwortkette Strategisches Management
Implementation
Erfolgsfaktor
ANZEIGE DER KETTE Strategisches Management -- Implementation -- Erfolgsfaktor
SWB-Titel-Idn 316108057
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8123-3
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500145695 Datensatzanfang . Kataloginformation500145695 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche