Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Baustatik 3: Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke

Baustatik 3: Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 304062421 Buchausg. u.d.T.: ‡Dallmann, Raimond, 1953 - : Baustatik ; 3: Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke
593688902 Druckausg.: ‡Dallmann, Raimond, 1953 - : Baustatik ; 3: Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke
ISBN 978-3-446-41773-1
Name Dallmann, Raimond
T I T E L Baustatik 3
Zusatz zum Titel Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke
Verlagsort München
Verlag Hanser Verlag
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource
Reihe Baustatik ; 3
Dallmann, Raimond: Baustatik
Band 3
Weiterer Inhalt Literaturverz. S. 184
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Dallmann, Raimond, 1953 - : Baustatik ; 3: Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke
Druckausg.: ‡Dallmann, Raimond, 1953 - : Baustatik ; 3: Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke
ISBN ISBN 978-3-446-42059-5
ISBN 3-446-42059-2
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader
Klassifikation ZI 3330
Kurzbeschreibung Im Konstruktiven Ingenieurbau sind solide Kenntnisse der Theorie II. Ordnung und computerorientierter Methoden der Baustatik für die qualifizierte Anwendung von Berechnungssoftware wichtig. Dieses Lehrbuch für Studierende im Bauingenieurwesen vermittelt anschaulich die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge. Nach Darstellung der Grundlagen der Theorie II. Ordnung werden einfache Systeme mithilfe der Differenzialgleichung und durch Iteration über die Verformungen berechnet. Das Drehwinkelverfahren wird auf die Anwendung der Theorie II. Ordnung erweitert und das Allgemeine Weggrößenverfahren anschaulich hergeleitet. Weiterer Inhalt des Buches sind Näherungsverfahren der Baustatik auf der Grundlage des Prinzips der virtuellen Arbeiten und das Verfahren der Übertragungsmatrizen. Die Näherungsverfahren und das Weggrößenverfahren bilden einen ersten Zugang zur Methode der Finiten Elemente. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und ermöglichen es, die Plausibilität von Computerrechnungen zu verifizieren. Durch zahlreiche Aufgaben, deren Lösung am Ende des Buches angegeben ist, kann der Lehrstoff eigenständig geübt werden.
1. Schlagwortkette Baustatik
Tragwerk
ANZEIGE DER KETTE Baustatik -- Tragwerk
SWB-Titel-Idn 313869480
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.hanser-elibrary.com/isbn/9783446417731
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500145171 Datensatzanfang . Kataloginformation500145171 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche