Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Meinungsmache: wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen

Meinungsmache: wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Müller, Albrecht ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Meinungsmache
Zusatz zum Titel wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen
Auflage Orig.-Ausg.
Verlagsort München
Verlag Droemer
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 447 Seiten : Diagramme
Format 22 cm
ISBN ISBN 3-426-27458-2 Pp. : EUR 19.95
ISBN 978-3-426-27458-3 EUR 19.95
Klassifikation 300
303.3420943
300
HN460.P8
MG 15100
Kurzbeschreibung An vielen Beispielen weisen die Autoren nach: Die öffentliche Meinungsbildung und damit auch die politischen Entscheidungen werden von kleinen Zirkeln und großen Interessen bestimmt. Mittels strategisch geplanter Kampagnen wird gezielte Desinformation betrieben - auf fast allen Kanälen und so lange, bis alle der Botschaft glauben, die durch vermeintliche Experten in die Köpfe gestreut wird. Dieses Buch ist Aufklärung im besten Sinne - und eine Ermunterung, sich einzumischen: für alle, die sich das Denken nicht verbieten lassen. (Verlagstext)
2. Kurzbeschreibung Demokratie am Ende? Nicht ohne Grund empfinden so viele Menschen ein Unbehagen an der Politik: Es wird über ihre Köpfe hinwegregiert. Mit systematisch inszenierten Kampagnen wird die öffentliche Meinung beeinflusst. Albrecht Müller und Gunter Haug decken auf, wer diese Kampagnen steuert und was wir dagegen tun können. An vielen Beispielen weisen die Autoren nach: Die öffentliche Meinungsbildung und damit auch die politischen Entscheidungen werden von kleinen Zirkeln und sehr großen Interessen bestimmt. Sie betreiben den Ausverkauf unseres Landes - des öffentlichen Vermögens und auch von privaten Unternehmen. Das Gemeinwohl hat abgedankt, das Profitinteresse triumphiert. Mittels strategisch geplanter Kampagnen wird gezielte Desinformation betrieben - auf fast allen Kanälen und so lange, bis alle der Botschaft glauben, die durch vermeintliche Experten in die Köpfe gestreut wird. Dieses Buch ist Aufklärung im besten Sinne - und eine Ermunterung, sich einzumischen: für alle, die sich das Denken nicht verbieten lassen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Öffentliche Meinung
Beeinflussung
Neoliberalismus
Lobbyismus
SWB-Titel-Idn 309742463
Signatur 79 303
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500145100 Datensatzanfang . Kataloginformation500145100 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00311184 MG 15100 M946
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00311185 MG 15100 M946
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500145100 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500145100 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche