Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kükenthal - Zoologisches Praktikum

Kükenthal - Zoologisches Praktikum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 302323651 Druckausg.: ‡Storch, Volker, 1943 - : Kükenthal Zoologisches Praktikum
ISBN 978-3-8274-1998-9
Name Storch, Volker
Welsch, Ulrich
ANZEIGE DER KETTE Welsch, Ulrich
T I T E L Kükenthal - Zoologisches Praktikum
Auflage 26. Auflage
Verlagsort Heidelberg
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XIV, 512 S. 265 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Druckausg.: ‡Storch, Volker, 1943 - : Kükenthal Zoologisches Praktikum
ISBN ISBN 978-3-8274-2229-3
Klassifikation PSV
SCI070000
590
590.78
QL1-991
WC 4950
WP 1000
Kurzbeschreibung Protozoa, Einzellige Tiere -- Porifera, Schwämme -- Cnidaria, Nesseltiere -- Plathelminthes, Plattwürmer -- Aschelminthes, Rundwürmer -- Mollusca, Weichtiere -- Annelida, Ringelwürmer -- Crustacea, Krebse -- Insecta (= Hexapoda), Insekten -- Echinodermata, Stachelhäuter -- Osteichthyes, Knochenfische -- Amphibia, Lurche -- Aves, Vögel -- Mammalia, Säugetiere.
2. Kurzbeschreibung Seit über 110 Jahren wird der „KÜKENTHAL" in der Ausbildung von Studierenden der Biologie und verwandter Fächer eingesetzt. In den letzten Auflagen wurden viele neue Erkenntnisse aufgenommen und vermehrt funktionelle Aspekte berücksichtigt. Eine ganze Reihe von Abbildungen wurde durch ansprechendere ersetzt, um die ästhetische Komponente stärker zu betonen. Inhaltliche Straffungen ermöglichten es, den Umfang nahezu beizubehalten. Speziell Studienanfänger sind mit dem Problem konfrontiert, die Vielfalt der Organismen in ein System einzuordnen, das ihnen noch fremd ist. Die systematische Übersicht am Ende des Buches ist in der 26. Auflage zum ersten Mal reich bebildert. Eine weitere wesentliche Neuerung ist die durchgehende Vierfarbigkeit des Werkes sowie neue detaillierte und farbige Situszeichnungen der wichtigsten Präparationstiere.
1. Schlagwortkette Zoologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Zoologie
2. Schlagwortkette Zoologie
ANZEIGE DER KETTE Zoologie
SWB-Titel-Idn 313877203
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2229-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500144962 Datensatzanfang . Kataloginformation500144962 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche