Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weiterentwicklung der Produktion: Tagungsband der Herbsttagung 2008 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB

Weiterentwicklung der Produktion: Tagungsband der Herbsttagung 2008 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 308644050 Buchausg. u.d.T.: ‡Weiterentwicklung der Produktion
ISBN 978-3-8349-1830-7
Name Specht, Dieter
T I T E L Weiterentwicklung der Produktion
Zusatz zum Titel Tagungsband der Herbsttagung 2008 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (VII, 196 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Störungen und Störungsauslöser in automobilen Wertschöpfungsnetzwerken - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der deutschen Automobilzulieferindustrie; Produktionsstandort Deutschland für die chemische Industrie - Ergebnisse einer empirischen Studie; Lean Production als Produktionskonzept für die Unikat- und Einzelfertigung; Gestaltung marktorientierter Produktionssysteme; Metacontrolling von Entwicklungsprojekten - formalsprachliche Spezifikation und Adaptionsmöglichkeiten im Produktionscontrolling; Qualitätsmessung in der Logistikdienstleistung. Qualität - Einflussfaktor auf die ProduktivitätPurchasing Marketing Services: Optimization Issues and Priorities; Koopkurrenz in Luftverkehrsallianzen; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Weiterentwicklung der Produktion
ISBN ISBN 978-3-8349-8306-0
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
HD28-70
QP 500
QP 210
Kurzbeschreibung Störungen und Störungsauslöser in automobilen Wertschöpfungsnetzwerken - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der deutschen Automobilzulieferindustrie -- Produktionsstandort Deutschland für die chemische Industrie – Ergebnisse einer empirischen Studie -- Lean Production als Produktionskonzept für die Unikat- und Einzelfertigung -- Gestaltung marktorientierter Produktionssysteme -- Metacontrolling von Entwicklungsprojekten – formalsprachliche Spezifikation und Adaptionsmöglichkeiten im Produktionscontrolling -- Qualitätsmessung in der Logistikdienstleistung -- Qualität - Einflussfaktor auf die Produktivität -- Purchasing Marketing Services: Optimization Issues and Priorities -- Koopkurrenz in Luftverkehrsallianzen.
2. Kurzbeschreibung Eine effiziente Produktion bildet die Grundlage für die Erzeugung innovativer Produkte und erhöht den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. In Zeiten kurzer Produktlebenszyklen und Abnehmerabhängigkeiten ist jedes einzelne Unternehmen im Wettbewerb angehalten, seine Produktion zu optimieren und weiterzuentwickeln. Der Tagungsband beinhaltet Arbeiten, die aktuelle Gestaltungsfelder in der Produktion betrachten und Methoden zur strategischen Ausrichtung zukünftiger betriebswirtschaftlicher Leistungserstellung aufzeigen.
1. Schlagwortkette Produktion
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktion -- Kongress
2. Schlagwortkette Produktion
ANZEIGE DER KETTE Produktion
SWB-Titel-Idn 312841051
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8306-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500144304 Datensatzanfang . Kataloginformation500144304 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche