Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland: Eine empirische Analyse

Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland: Eine empirische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 306685957 Buchausg. u.d.T.: ‡Bimberg, Mathias Cyril: Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland
ISBN 978-3-8349-1751-5
Name Bimberg, Mathias Cyril
T I T E L Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXIV, 311S. 14 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Corporate Governance Struktur öffentlicher Kaufangebote; Untersuchungsdesign und Datenbasis; Aktienkursreaktionen auf die Ankündigung von öffentlichen Kaufangeboten; Vergleich der Gegenleistung mit vorhergehender Kursentwicklung; Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des WpÜG; Schlussbetrachtung; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bimberg, Mathias Cyril: Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-8349-8305-3
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
346.4306626
HF5601-5688
HF5667-5668.252
PE 570
Kurzbeschreibung Corporate Governance Struktur öffentlicher Kaufangebote -- Untersuchungsdesign und Datenbasis -- Aktienkursreaktionen auf die Ankündigung von öffentlichen Kaufangeboten -- Vergleich der Gegenleistung mit vorhergehender Kursentwicklung -- Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des WpÜG -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Mathias Cyril Bimberg analysiert im Rahmen einer empirischen Untersuchung, ob die Ausgestaltung der Regelungen des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) zu einem hinreichenden Schutz von Minderheitsaktionären führt. Besondere Beachtung findet die vom Bieter beim öffentlichen Kaufangebot angebotene Gegenleistung sowie die Abfindung bei einem gegebenenfalls später durchgeführten Squeeze-out.
1. Schlagwortkette Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Minderheitsaktionär
Schutz
Unternehmenskauf
Ökonomische Theorie des Rechts
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Minderheitsaktionär -- Schutz -- Unternehmenskauf -- Ökonomische Theorie des Rechts
2. Schlagwortkette Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Minderheitsaktionär
Schutz
Unternehmenskauf
Ökonomische Theorie des Rechts
ANZEIGE DER KETTE Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz -- Minderheitsaktionär -- Schutz -- Unternehmenskauf -- Ökonomische Theorie des Rechts
SWB-Titel-Idn 312840853
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8305-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500144299 Datensatzanfang . Kataloginformation500144299 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche