Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

C++ mit Microsoft Visual C++ 2008: Einführung in Standard-C++, C++/CLI und die objektorientierte Windows .NET-Programmierung

C++ mit Microsoft Visual C++ 2008: Einführung in Standard-C++, C++/CLI und die objektorientierte Windows .NET-Programmierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285151290 Buchausg. u.d.T.: ‡Kaiser, Richard: C‡ mit Microsoft Visual C‡ 2008
ISBN 978-3-540-23869-0
Name Kaiser, Richard
T I T E L C++ mit Microsoft Visual C++ 2008
Zusatz zum Titel Einführung in Standard-C++, C++/CLI und die objektorientierte Windows .NET-Programmierung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVI, 1337S. 10 Abb, digital)
Reihe Xpert.press
Notiz / Fußnoten Includes index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kaiser, Richard: C‡ mit Microsoft Visual C‡ 2008
ISBN ISBN 978-3-540-68844-0
Klassifikation UMC
COM010000
UMX
COM051010
*68N15
68N19
68N20
68-01
005.13
QA76.7-76.73
QA76.76.C65
ST 250
Kurzbeschreibung Windows .NET Programme mit Visual Studio -- Die Entwicklungsumgebung -- Steuerelemente f#x00FC;r die Benutzeroberfl#x00E4;che -- Standard-C++ -- Elementare Datentypen und Anweisungen -- Die C++-Standardbibliothek -- Funktionen -- Objektorientierte Programmierung -- Exception-Handling -- Templates und die STL -- C++/CLI und die .NET Bibliothek -- C++/CLI -- Einige Elemente der .NET-Klassenbibliothek.
2. Kurzbeschreibung einführendes Lehrbuch; keine Vorkenntnisse erforderlich; viele Übungsaufgaben (Lösungen auf der beiliegenden CD); zum Selbststudium und für Vorlesungen an Hochschulen umfassende Referenz des C++-Standards; alle wichtigen Sprachelemente (C-Grundlagen, objektorientierte Programmierung, Exception-Handling, Templates und die STL) werden systematisch dargestellt; Zusammenhänge und Sprachkonzepte stehen im Vordergrund vor Detailinformationen, die man auch in der Online-Hilfe findet stellt den C++/CLI-Standard und seine Erweiterungen (Verweis-, Werte- und Interface-Klassen, Delegat-Typen, Generics usw.) gegenüber Standard-C++ systematisch und vollständig vor entstand aus zahlreichen Vorlesungen und Seminaren für Firmen; Aufbau, Beispiele und Übungsaufgaben sind erprobt und bewährt Einführung in die Windows-Programmierung mit Visual C++ 2008; bei allen Beispielen und Übungen werden Windows .NET-Programme entwickelt verwendet als Entwicklungssystem Microsoft Visual Studio 2008; damit ist die Entwicklung von Windows-Programmen einfacher als mit dem immer noch verbreiteten Visual Studio 6 und MFC arbeitet von Anfang an mit den Konzepten der objektorientierten Programmierung; zeigt die Vorteile der Klassen aus der C++-Standardbibliothek und dem .NET Framework (z.B. Stringklassen, Containerklassen, Streamklassen) gegenüber den entsprechenden C-Sprachelementen behandelt die objektorientierte Analyse und das objektorientierte Design; Alternativen beim Entwurf von Klassenhierarchien werden ausführlich diskutiert zeigt die Einsatzmöglichkeiten von Templates am Beispiel der C++-Standardbibliothek die Darstellung vieler Sprachelemente mit einer Einführung in Unit-Tests, Programmierlogik und Programmverifikation stellt viele Elemente der .NET Klassenbibliothek vor: Grafik-Programmierung, Multithreading, Datenbanken, Collection-Klassen usw. enthält auch für viele erfahrene C++-Programmierer Neues und Interessantes .
1. Schlagwortkette Visual C++ 2008
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Visual C++ 2008
2. Schlagwortkette C++
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE C++
3. Schlagwortkette Visual C++ 2008
ANZEIGE DER KETTE Visual C++ 2008
4. Schlagwortkette C++
ANZEIGE DER KETTE C++
SWB-Titel-Idn 312837410
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68844-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500144233 Datensatzanfang . Kataloginformation500144233 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche