Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ethernet: Technologien und Protokolle für die Computervernetzung ; [Standard-Ethernet ; Fast Ethernet ; Gigabit-Ethernet ; 10Gigabit-Ethernet ; Power over Ethernet]

Ethernet: Technologien und Protokolle für die Computervernetzung ; [Standard-Ethernet ; Fast Ethernet ; Gigabit-Ethernet ; 10Gigabit-Ethernet ; Power over Ethernet]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Rech, Jörg
T I T E L Ethernet
Zusatz zum Titel Technologien und Protokolle für die Computervernetzung ; [Standard-Ethernet ; Fast Ethernet ; Gigabit-Ethernet ; 10Gigabit-Ethernet ; Power over Ethernet]
Auflage 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
Verlagsort [Hannover]
Verlag Heise
dpunkt
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang XVIII, 550 S. : Ill., graph. Darst.
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 535 - 537
ISBN ISBN 3-936931-40-2 Gb. : EUR 52.00 (D), EUR 53.50 (A)
ISBN 978-3-936931-40-2 : Gb. : EUR 52.00 (D), EUR 53.50 (A)
Klassifikation 004
004
ST 200
ST 201
Kurzbeschreibung Rez.: Die 1. Auflage des Buchs erschien vor 5 Jahren (hier nicht besprochen). Damals gab es die 10Gigabit-Technologie noch nicht, die heute dafür sorgt, dass Ethernet immer noch weit verbreitet ist und bleibt, obwohl man damals ATM für den Hoffnungsträger hielt. Auch sinkende Kosten für Lichtwellenleiter (LWL) statt Twisted-Pair-Kabel (TP) erschließen weitere Anwendungsgebiete, die in Zukunft wohl auch 100 Gigabit/s sehen werden. Die bisherigen großen Sprünge bei der Übertragungsgeschwindigkeit werden in fundierten Einzelkapiteln mit allen technischen Details beschrieben. Die letzten 4 Kapitel gehen dann genauer auf die Hardware ein: Kabel-Typen und Längenbeschränkungen; Netzwerkkarten und andere Komponenten (Repeater, Hubs und Switches). Eine Betrachtung der benutzten Protokolle und die Behebung von Fehlern beschließen den gewichtigen Band, der die WLAN-Verbindungen ausspart, weil sie vom Verfasser einen eigenen Band erhalten haben ("Wireless LANs", BA 10/06; von Rainer Burghausen gelobt). - Kein Buch für den privaten Heim-Vernetzer, für Netzverwalter eine Fundgrube. (3) ( Martin A. Lobeck)
2. Kurzbeschreibung Die 1. Auflage des Buchs erschien vor 5 Jahren (hier nicht besprochen). Damals gab es die 10Gigabit-Technologie noch nicht, die heute dafür sorgt, dass Ethernet immer noch weit verbreitet ist und bleibt, obwohl man damals ATM für den Hoffnungsträger hielt. Auch sinkende Kosten für Lichtwellenleiter (LWL) statt Twisted-Pair-Kabel (TP) erschliessen weitere Anwendungsgebiete, die in Zukunft wohl auch 100 Gigabit/s sehen werden. Die bisherigen grossen Sprünge bei der Übertragungsgeschwindigkeit werden in fundierten Einzelkapiteln mit allen technischen Details beschrieben. Die letzten 4 Kapitel gehen dann genauer auf die Hardware ein: Kabel-Typen und Längenbeschränkungen; Netzwerkkarten und andere Komponenten (Repeater, Hubs und Switches). Eine Betrachtung der benutzten Protokolle und die Behebung von Fehlern beschliessen den gewichtigen Band, der die WLAN-Verbindungen ausspart, weil sie vom Verfasser einen eigenen Band erhalten haben ("Wireless LANs", BA 10/06; von Rainer Burghausen gelobt). - Kein Buch für den privaten Heim-Vernetzer, für Netzverwalter eine Fundgrube. (3) ( Martin A. Lobeck)
1. Schlagwortkette Ethernet
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ethernet
2. Schlagwortkette Ethernet
ANZEIGE DER KETTE Ethernet
SWB-Titel-Idn 255796315
Signatur 78 594
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500143284 Datensatzanfang . Kataloginformation500143284 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00304569 ST 201 E75 R296(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . verlängert . 23 Aug 2024
. Katalogdatensatz500143284 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500143284 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche