Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Den¬ demographischen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten: Eine Zwischenbilanz aus arbeitswissenschaftlicher Sicht

¬Den¬ demographischen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten: Eine Zwischenbilanz aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 308952146 Buchausg. u.d.T.: ‡Langhoff, Thomas: ¬Den¬ demographischen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten
ISBN 978-3-642-01241-9
Name Langhoff, Thomas
T I T E L ¬Den¬ demographischen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten
Zusatz zum Titel Eine Zwischenbilanz aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVII, 368 p, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 349 - 362
Weiterer Inhalt CONTENTS; Einleitung; 1. Der demografische Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft; 2. Individuelles Altern, Leistungsfähigkeit und Produktivität; 3. Altersstrukturanalyse; 4. Demografiemanagement: Projektmanagement, Auditierungund Strategiecockpit; 5. Arbeitsgestaltung; 6. Gesundheitsmanagement; 7. Aus- und Weiterbildung; 8. Diversity Management; 9. Führung und Motivation; 10. Demografiefeste Personalstrategien (Rekrutierung, Bindung, Übergang in die Rente); 11. Demografischer Wandel in Klein- und Kleinstbetrieben,insbesondere im Handwerk; 12. Die Rolle der betrieblichen Interessenvertretung. 13. Ausblick auf das nächste JahrzehntLiteratur gesamt; Über den Autor
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: Langhoff, Thomas: Den demographischen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten
Buchausg. u.d.T.: ‡Langhoff, Thomas: ¬Den¬ demographischen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten
ISBN ISBN 978-3-642-01242-6
Klassifikation KJM
BUS041000
KCF
BUS038000
650
658.300846
650
331
330.943
HD28-70
QP 413
Kurzbeschreibung Der demografische Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft -- Individuelles Altern, Leistungsfähigkeit und Produktivität -- Altersstrukturanalyse -- Demografiemanagement: Projektmanagement, Auditierung und Strategiecockpit -- Arbeitsgestaltung -- Gesundheitsmanagement -- Aus- und Weiterbildung -- Diversity Management -- Führung und Motivation -- Demografiefeste Personalstrategien (Rekrutierung, Bindung, Übergang in die Rente) -- Demografischer Wandel in Klein- und Kleinstbetrieben, insbesondere im Handwerk -- Die Rolle der betrieblichen Interessenvertretung -- Ausblick auf das nächste Jahrzehnt.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschreibt die Unveränderbarkeit der demographischen Entwicklung als einer der im nächsten Jahrzehnt entscheidenden Wettbewerbsfaktoren mit ihren Auswirkungen und Herausforderungen für Gesellschaft, Wirtschaft, Unternehmen und Erwerbstätige. Aufgezeigt wird, wie Unternehmen die komplexe Thematik in betrieblichen Demographieprojekten operationalisieren können und welche betrieblichen Analysen für die Entwicklung evidenzbasierter betriebsspezifischer Strategien notwendig sind. Unterschiedliche Betriebstypen werden dabei generiert sowie die Einzigartigkeit jedes Unternehmens hervorgehoben. Vorurteile zur Produktivität und Innovationsfähigkeit älterer Arbeitnehmer sowie der Mythos, altersgemischte Belegschaften seien anzustrebende Gestaltungslösungen werden entlarvt. Es werden die operativen und strategischen Handlungsfelder im Unternehmen sowie arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen und wichtige betriebliche Erfahrungen und Probleme dargestellt. Mit einem Vorwort von Herrn Dr. Pfister, Vorstandsvorsitzender des Demographie-Netzwerkes ddn .
1. Schlagwortkette Unternehmen
Bevölkerungsentwicklung
Altersstruktur
Personalpolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Bevölkerungsentwicklung -- Altersstruktur -- Personalpolitik
2. Schlagwortkette Unternehmen
Bevölkerungsentwicklung
Altersstruktur
Personalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Bevölkerungsentwicklung -- Altersstruktur -- Personalpolitik
SWB-Titel-Idn 311208657
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01242-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500143065 Datensatzanfang . Kataloginformation500143065 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche