Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anleitung zur Anfertigung von Praktikums-, Seminar- und Diplomarbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten

Anleitung zur Anfertigung von Praktikums-, Seminar- und Diplomarbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Scheld, Guido A.
T I T E L Anleitung zur Anfertigung von Praktikums-, Seminar- und Diplomarbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten
Weitere Titel Wissenschaftliche Arbeiten
Wissenschaftliche Arbeiten
Auflage 7., aktualisierte Aufl.
Verlagsort Büren
Verlag Scheld Fachbibliothek-Verl.
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang VIII, 120 S.
Format 210 mm x 150 mm, 194 gr.
Reihe Wissenschaftliche Fachbibliothek
Notiz / Fußnoten Früher mit der Nummer 9783932647321
Früher mit der Nummer 9783932647321
ISBN ISBN 3-932647-45-9
ISBN 978-3-932647-45-1 Kt. : EUR 10.90
Klassifikation 370
808.066
800
370
AK 39580
Kurzbeschreibung Das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit mit einer selbstgewählten oder vorgegebenen Themenstellung gehört zu den Pflichtübungen eines jeden Studenten. Im Laufe des Studiums schreibt ein Student im Allgemeinen nicht nur eine, sondern mehrere wissenschaftliche Arbeiten, die sich jedoch durch das Anspruchsniveau erheblich unterscheiden. Den Höhepunkt des wissenschaftlichen Arbeitens bilden die Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit, mit der das Studium üblicherweise abschließt. Dieser Abschlussarbeit vorangestellt sind je nach Prüfungsordnung Praktikums- und Seminararbeiten. Hauptanliegen des Heftes ist es, eine schnelle Hilfe zum Erlernen der Technik des wissenschaftlichen Arbeitens anzubieten und den Einstieg zu erleichtern. Die Betonung liegt dabei auf "schnell" und "Einstieg". Es wurde bewusst vermieden, das Heft zu einem umfangreichen Buch auszubauen und sämtliche erlaubte und in der praktischen Handhabung wiederzufindende Varianten vorzustellen. Nicht vernachlässigt wurden dagegen Beispiele, die gerade für den Einsteiger eine besondere und wichtige Rolle spielen. Das vorliegende Heft stellt insofern nur eine begrenzte Auswahl aller Möglichkeiten dar und behandelt nur die wesentlichen Aspekte.
1. Schlagwortkette Wissenschaftliches Manuskript
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliches Manuskript
2. Schlagwortkette Wissenschaftliches Arbeiten
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliches Arbeiten
SWB-Titel-Idn 279711263
Signatur 81 055
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500142854 Datensatzanfang . Kataloginformation500142854 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00325091 AK 39580 S322(7)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00325092 AK 39580 S322(7)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00325093 AK 39580 S322(7)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00325090 AK 39580 S322(7)
Freihand   ZB Markneukirchen . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500142854 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500142854 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche