Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Car Multimedia Systeme Modell-basiert testen mit SysML

Car Multimedia Systeme Modell-basiert testen mit SysML
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 306773430 Buchausg. u.d.T.: ‡Alt, Oliver: Car Multimedia Systeme Modell-basiert testen mit SysML
ISBN 978-3-8348-0761-8
Name Alt, Oliver
T I T E L Car Multimedia Systeme Modell-basiert testen mit SysML
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVIII, 184S. 107 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Elektronische Systeme im Fahrzeug; Entwicklung und Test im Telematikbereich; Modellierung und Modell-basiertes Testen; Konzeption und Lösungsansatz; Generierung produktspezifischer Testfälle; Generierung funktionaler Testfälle; Beispiel MOST Audio System; Zusammenfassung und Ausblick; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Alt, Oliver: Car Multimedia Systeme Modell-basiert testen mit SysML
ISBN ISBN 978-3-8348-9567-7
Klassifikation UY
COM014000
629.27702855117
004.0151
629.277028567
QA75.5-76.95
ZO 4260
ZO 4250
Kurzbeschreibung Elektronische Systeme im Fahrzeug -- Entwicklung und Test im Telematikbereich -- Modellierung und Modell-basiertes Testen -- Konzeption und Lösungsansatz -- Generierung funktionaler Testfälle -- Generierung produktspezifischer Testfälle -- Beispiel MOST Audio System -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Um die Qualität immer komplexerer Systeme zur Fahrerinformation und Fahrgastunterhaltung in Fahrzeugen bei immer kürzeren Produktzyklen sicherzustellen, sind neuartige Testmethoden und Techniken erforderlich. Oliver Alt führt umfassend in die Themen Fahrzeugelektronik, Testen im Telematikbereich und Modell-basiertes Testen ein und beschreibt anschließend sein Verfahren, Testfälle für den Systemtest von Car Multimedia Systemen automatisiert aus einem speziell konzipierten Systemmodell zu generieren. Das Systemverhalten wird nicht durch Zustandsdiagramme, sondern mit Hilfe von Aktivitätsdiagrammen modelliert. Die Testfälle werden wieder verwendbar auf einer funktionalen Ebene beschrieben, um dann in einen produktspezifischen Testfall umgewandelt zu werden. Dies ermöglicht den Test technisch verschiedener, aber funktional gleicher Systeme mit dem gleichen Testfall. Als Modellierungssprache kommt erstmals die neuartige Systembeschreibungssprache OMG SysML (Systems Modeling Language) zum Einsatz. Die notwendigen Transformationsschritte zur Testfallgenerierung vom funktionalen bis zum ausführbaren Testfall werden sowohl informell, als auch formal mit Hilfe des neuen grafischen Modelltransformationsstandards QVT beschrieben.
1. Schlagwortkette Infotainment
MOST-Bus
Systemmodell
SysML
Testen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Infotainment -- MOST-Bus -- Systemmodell -- SysML -- Testen
2. Schlagwortkette Infotainment
MOST-Bus
Systemmodell
SysML
Testen
ANZEIGE DER KETTE Infotainment -- MOST-Bus -- Systemmodell -- SysML -- Testen
SWB-Titel-Idn 310019737
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9567-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500142325 Datensatzanfang . Kataloginformation500142325 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche