Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Experimentator: Molekularbiologie/ Genomics

¬Der¬ Experimentator: Molekularbiologie/ Genomics
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 286842149 Buchausg. u.d.T.: ‡Mülhardt, Cornel, 1965 - : ¬Der¬ Experimentator: Molekularbiologie, Genomics
ISBN 978-3-8274-2036-7
Name Mülhardt, Cornel
T I T E L ¬Der¬ Experimentator: Molekularbiologie/ Genomics
Auflage 6. Auflage
Verlagsort Heidelberg
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
[Springer]
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XIII, 316 p, digital)
Reihe Experimentator
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Mülhardt, Cornel, 1965 - : ¬Der¬ Experimentator: Molekularbiologie, Genomics
ISBN ISBN 978-3-8274-2158-6
Klassifikation PSF
SCI049000
PSB
SCI007000
571.6
572.80724
572
571.6
570
QH573-671
WC 4150
WG 1700
WD 4150
WC 4460
Kurzbeschreibung Was ist denn „Molekularbiologie“, bitteschön? -- Einige grundlegende Methoden -- Das Werkzeug -- Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) -- RNA -- Die Klonierung von DNA-Fragmenten -- Wie man DNA aufspürt -- DNA-Analyse -- Untersuchung der Funktion von DNA-Sequenzen -- Tipps für die Karriereplanung, oder: Der ganz kleine Macchiavelli für Jungforscher -- Zu guter Letzt -- Wer, was, wo?.
2. Kurzbeschreibung Lieber EXPERIMENTATOR, wir präsentieren Ihnen hier das Grundlagenwissen sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit Nucleinsäuren. Sie werden sofort merken, dass der Autor Lust und Frust der täglichen Laborroutine genau kennt. Aus dem Inhalt: Präparieren, Fällen, Konzentrieren und Reinigen von Nucleinsäuren Das molekularbiologische Handwerkszeug (Restriktionsenzyme, Gele, Blotten) PCR (Polymerase-Kettenreaktion) RNA-Isolierung, -Transkription Klonierung von DNA-Fragmenten DNA-Nachweis und -Analyse (Markierung von Sonden, Hybridisierung, Screening, Sequenzierung) Modifikation und Funktionsanalyse von DNA-Sequenzen (Mutagenese, In-vitro-Translation, transgene Mäuse, Transgenexpression, Gentherapie, Genomik) Lieferantenverzeichnis. Protokoll-Sammlungen gibt es viele, aber wer erklärt einem, was sich hinter den Methoden verbirgt? Dieses Buch richtet sich an alle Experimentatoren, die molekularbiologische Versuche durchführen wollen und gern nachvollziehen möchten, was sich in ihrem Reaktionsgefäß abspielt. Das ganze Spektrum der üblichen molekularbiologischen Methoden wird vorgestellt, kommentiert und Alternativen aufgezeigt. Und weil die Laborversuche nicht alles sind, findet sich auch noch ein Kapitel zum Thema Karriereplanung. Der lockere Ton wendet sich gleichermaßen an Studenten wie an BTAs und Laboranten, aber auch der alte Hase wird hier und dort noch etwas Neues entdecken. Die 6. Auflage wurde aktualisiert und um neue Entwicklungen in den Bereichen Sequenzierung und miRNA ergänzt.
1. Schlagwortkette Molekularbiologie
Methode
SWB-Titel-Idn 310019613
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2158-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 4
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500142321 Datensatzanfang . Kataloginformation500142321 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche