Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Technische Mechanik: Kinetik

Einführung in die Technische Mechanik: Kinetik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 302475141 Buchausg. u.d.T.: ‡Balke, Herbert: Einführung in die technische Mechanik
ISBN 978-3-540-89448-3
Name Balke, Herbert
T I T E L Einführung in die Technische Mechanik
Zusatz zum Titel Kinetik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (X, 197S. 93 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Balke, Herbert: Einführung in die technische Mechanik
ISBN ISBN 978-3-540-89449-0
Klassifikation TGMD
SCI041000
TEC009070
TGB
620.1
621
TA349-359
UF 1500
UF 1950
Kurzbeschreibung Einführung -- Kinematik -- Kinetik -- Schwingungen von Systemen mit dem Freiheitsgrad 1 -- Schwingungen von Systemen mit dem Freiheitsgrad 2 -- Stoßvorgänge -- LAGRANGEsche Gleichungen zweiter Art -- Anwendungen der Kinetik starrer Körper im Raum.
2. Kurzbeschreibung Das Buch stellt eine Fortsetzung des Werkes "Einführung in die Technische Mechanik / Statik" desselben Autors dar. Die gewählte Vorgehensweise betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie eröffnet damit auch einen direkten Weg zum Verständnis der modernen Kontinuumsmechanik als Grundlage computergestützter Berechnungsmethoden. Das Buch behandelt die Kinematik des Punktes und des starren Körpers. In der anschließenden Kinetik wird zunächst in didaktisch bewährter Weise die rein translatorische Bewegung starrer Körper betrachtet. Nach Postulierung von Impuls- und Drehimpulsbilanz als unabhängige Grundgesetze der Kinetik folgt die Behandlung allgemeiner Bewegungen mit Anwendung auf ebene Fälle und die reine Drehung. Weitere spezielle Auswertungen der kinetischen Grundgesetze betreffen Schwingungen mit verschiedenem Freiheitsgrad und Stoßvorgänge. Für Körpersysteme mit Zwangsbedingungen werden die kinetischen Grundgesetze zweckmäßig in die lagrangeschen Gleichungen zweiter Art umgeformt. Das Buch schließt mit der Berechnung der technisch besonders wichtigen räumlichen Rotorbewegungen. Mit zahlreichen Aufgaben und vollständig durchgerechneten Lösungen. In der 2. Auflage wurden kleinere Korrekturen ausgeführt.
1. Schlagwortkette Kinetik
ANZEIGE DER KETTE Kinetik
SWB-Titel-Idn 310017238
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-89449-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500142282 Datensatzanfang . Kataloginformation500142282 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche