Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Effektivität von Top Management Teams: Die Förderung offener Diskussionen im Vorstand deutscher Aktiengesellschaften

Effektivität von Top Management Teams: Die Förderung offener Diskussionen im Vorstand deutscher Aktiengesellschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 305819216 Buchausg. u.d.T.: ‡Bültel, Stephan: Effektivität von Top Management Teams
ISBN 978-3-8349-1607-5
Name Bültel, Stephan
T I T E L Effektivität von Top Management Teams
Zusatz zum Titel Die Förderung offener Diskussionen im Vorstand deutscher Aktiengesellschaften
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XX, 316S. 35 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Das Top Management im deutschen Corporate Governance-System; Zur Effektivität von Top Management Teams; Handlungsbedingungen offener Diskussionen; Maßnahmen zur Förderung offener Diskussionen; Zusammenfassung und Ausblick; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bültel, Stephan: Effektivität von Top Management Teams
ISBN ISBN 978-3-8349-9944-3
Klassifikation KJM
BUS041000
KJMV2
BUS030000
650
658.4022
658.3
658.42
HD28-70
QV 578
QP 327
QP 442
QP 300
Kurzbeschreibung Das Top Management im deutschen Corporate Governance-System -- Zur Effektivität von Top Management Teams -- Handlungsbedingungen offener Diskussionen -- Maßnahmen zur Förderung offener Diskussionen -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Top-Management-Entscheidungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Performance eines Unternehmens. Die Art und Weise, wie auf der obersten Managementebene Entscheidungen getroffen werden, ist damit sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Sicht von zentraler Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg. Stephan Bültel untersucht vor dem Hintergrund der aktuellen Corporate-Governance-Debatte, wodurch sich eine effektive Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands einer Aktiengesellschaft auszeichnet. Auf Basis fundierter theoretischer und empirischer Erkenntnisse der angelsächsischen „Upper-Echelons“-Forschung und der allgemeinen Kleingruppenforschung der Sozialpsychologie entwickelt er ein umfassendes Erklärungsmodell der Effektivität von Top Management Teams. Das Hauptaugenmerk ist dabei auf die Prozess-Variable „teaminternes Diskussionsverhalten“ gerichtet. Darauf aufbauend leitet er erste Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Effektivität des Leitungsorgans einer Aktiengesellschaft ab.
1. Schlagwortkette Topmanagement
Teamwork
Kooperation
Effizienz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Topmanagement -- Teamwork -- Kooperation -- Effizienz
2. Schlagwortkette Topmanagement
Teamwork
Kooperation
Effizienz
ANZEIGE DER KETTE Topmanagement -- Teamwork -- Kooperation -- Effizienz
SWB-Titel-Idn 309710596
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9944-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500141947 Datensatzanfang . Kataloginformation500141947 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche