Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kundenwertorientiertes Revenue Management im Dienstleistungsbereich

Kundenwertorientiertes Revenue Management im Dienstleistungsbereich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 304369624 Buchausg. u.d.T.: ‡Martens, Tobias von: Kundenwertorientiertes Revenue Management im Dienstleistungsbereich
ISBN 978-3-8349-1598-6
Name Martens, Tobias ¬von¬
T I T E L Kundenwertorientiertes Revenue Management im Dienstleistungsbereich
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXVI, 282S. 131 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Martens, Tobias von: Kundenwertorientiertes Revenue Management im Dienstleistungsbereich
ISBN ISBN 978-3-8349-9503-2
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
HD28-70
QP 620
Kurzbeschreibung Entwicklung eines konzeptuellen Modells -- Untersuchung der Aufgaben auf strategischer Ebene -- Untersuchung der Aufgaben auf taktischer Ebene -- Untersuchung der Aufgaben auf operativer Ebene -- Prototypische Umsetzung operativer Steuerungsaufgaben -- Schlussbetrachtungen.
2. Kurzbeschreibung Dienstleistungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, begrenzte Kapazitätsressourcen gewinnmaximierend zu nutzen. Wenngleich das Revenue Management einen erfolgversprechenden Ansatz zur Maximierung kurzfristiger Gewinne darstellt, wurde die Bindung von wertvollen Kunden dabei bislang weitgehend vernachlässigt. Tobias von Martens entwickelt ein generisches Managementmodell für die Kapazitätssteuerung unter Berücksichtigung des Kundenwertes. Auf Basis einer Verknüpfung von transaktionsorientiertem Revenue Management und Kundenbeziehungsmanagement systematisiert der Autor Umfeldfaktoren und Entscheidungsoptionen von Dienstleistungsanbietern im Rahmen der Kapazitätssteuerung. Er entwickelt Vorgehensmodelle für die erforderlichen Managementaufgaben und gibt Entscheidungsempfehlungen. Aus einer prototypischen Umsetzung des Managementmodells mithilfe von Simulationsstudien leitet er Implikationen für die Anwendung ab. Ein Fazit und ein Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf runden die Arbeit ab.
1. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Revenue Management
Kundenmanagement
SWB-Titel-Idn 309710456
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9503-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500141941 Datensatzanfang . Kataloginformation500141941 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche