Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten

Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 303421142 Buchausg. u.d.T.: ‡Oberdörster, Tatjana, 1978 - : Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten
ISBN 978-3-8349-1542-9
Name Oberdörster, Tatjana
T I T E L Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXXII, 349S. 54 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 305 - 347
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Die externe Rechnungslegung als entscheidungsnützliches Informationsinstrument; Weitergabe und Verarbeitung von Informationen durch die Kapitalmarktakteure; Empirische Analyse; Zusammenfassung; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Oberdörster, Tatjana, 1978 - : Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten
ISBN ISBN 978-3-8349-9424-0
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
658.1512
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 730
Kurzbeschreibung Die externe Rechnungslegung als entscheidungsnützliches Informationsinstrument -- Weitergabe und Verarbeitung von Informationen durch die Kapitalmarktakteure -- Empirische Analyse -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Zu den bedeutendsten Zielgruppen der Geschäftsbericht - informationen zählen neben den Privatanlegern und den institutionellen Investoren vor allem Finanzanalysten. Obwohl kapitalmarktorientierte Unternehmen im Geschäftsbericht – sofern dieser bestimmte Informationspflichten erfüllen soll – ein gesetzlich vorgeschriebenes Maß an Informationen publizieren müssen, variiert die Qualität und die Quantität der in den Geschäftsberichten gegebenen Informationen. Tatjana Oberdörster untersucht mittels multipler Regressions - analysen, für welche Teilberichte des Konzernlageberichts und des Konzernanhangs ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Qualität dieser Teilberichte und der EPS- Prognosequalität festgestellt werden kann. Das Ergebnis ist, dass die Qualität der EPS-Prognosen der Finanzanalysten von der inhaltlichen Qualität bestimmter Teile von Konzern- lagebericht und Konzernanhang signifikant beeinflusst sind. Vor allem eine qualitativ hochwertige Berichterstattung in den Teilberichten „Zusatzbericht“ und „Kapitalflussrechnung“ führt dazu, dass Finanzanalysten die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen besser prognostizieren können.
1. Schlagwortkette Konzern
Lagebericht
Informationsqualität
Finanzanalyst
Prognosefehler
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Konzern -- Lagebericht -- Informationsqualität -- Finanzanalyst -- Prognosefehler
2. Schlagwortkette Konzern
Lagebericht
Informationsqualität
Finanzanalyst
Prognosefehler
ANZEIGE DER KETTE Konzern -- Lagebericht -- Informationsqualität -- Finanzanalyst -- Prognosefehler
SWB-Titel-Idn 309710243
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9424-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500141931 Datensatzanfang . Kataloginformation500141931 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche