Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Optimierungssysteme: Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen

Optimierungssysteme: Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 308847598 Buchausg. u.d.T.: ‡Suhl, Leena, 1953 - : Optimierungssysteme
ISBN 978-3-642-01579-3
Name Mellouli, Tai͏̈eb
Suhl, Leena
Name ANZEIGE DER KETTE Suhl, Leena
T I T E L Optimierungssysteme
Zusatz zum Titel Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 307 - 313
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Suhl, Leena, 1953 - : Optimierungssysteme
ISBN ISBN 978-3-642-01580-9
Klassifikation KJT
BUS049000
*90-01
90C05
90C11
90B35
90C90
90C35
650
658.4038011
658.40301
T57.6
QH 420
Kurzbeschreibung Einleitung, Optimierungssysteme als Bestandteil von OR/MS -- Lineare Optimierungsmodelle -- Software zur L#x00F6;sung und Modellierung -- Modellierungstechniken f#x00FC;r Optimierungsaufgaben -- L#x00F6;sung gemischt-ganzzahliger Optimierungsmodelle -- Netzwerkorientierte Optimierungsmodelle -- Fallstudie Transportlogistik im #x00D6;PV:Netzwerkbasierte Modellierung und Optimierung -- Touren- und Standortplanung -- Simulation.
2. Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine Einführung in angewandte Optimierungssysteme für Wirtschaftswissenschaftler, insbesondere auch für Wirtschaftsinformatiker, -ingenieure und -mathematiker. Es konzentriert sich methodisch auf den praxisrelevanten Bereich der linearen und gemischt-ganzzahligen Optimierung sowie auf weitere bewährte Methodiken, wie heuristische Verfahren und Simulation. Neben der Aufführung wichtiger Modelleigenschaften und Lösungsmethoden werden Techniken der Modellierung praktischer Aufgabenstellungen besprochen, insbesondere unter Verwendung diskreter, logischer Variablen. Dadurch können vielfältige betriebswirtschaftliche Entscheidungen in einer Form dargestellt werden, die einem Standardoptimierer zugänglich ist. Wichtige Netzwerkmodelle, wie kürzeste Wege, Flussmodelle mit minimalen Kosten sowie Tourenplanungs- und Standortplanungsmodelle werden zusammen mit Anwendungen in der Transportlogistik im Personen- und Güterverkehr diskutiert. Das Buch führt von Anfang an in die Nutzung geeigneter Software ein. Die Darstellung wird durch zahlreiche Praxisbeispiele, unter anderem aus Projekten der Autoren, abgerundet.
1. Schlagwortkette Optimierung
Betriebliches Informationssystem
Anwendungssoftware
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Optimierung -- Betriebliches Informationssystem -- Anwendungssoftware
2. Schlagwortkette Optimierung
Betriebliches Informationssystem
ANZEIGE DER KETTE Optimierung -- Betriebliches Informationssystem
SWB-Titel-Idn 309706734
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01580-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500141884 Datensatzanfang . Kataloginformation500141884 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche