Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Logistics Due Diligence: Analyse - Bewertung - Anlässe - Checklisten

Logistics Due Diligence: Analyse - Bewertung - Anlässe - Checklisten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285452045 Buchausg. u.d.T.: ‡Hofmann, Erik, 1973 - : Logistics Due Diligence
ISBN 978-3-540-85223-0
Name Nothardt, Franz
Hofmann, Erik
ANZEIGE DER KETTE Hofmann, Erik
T I T E L Logistics Due Diligence
Zusatz zum Titel Analyse - Bewertung - Anlässe - Checklisten
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 293 - 304
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hofmann, Erik, 1973 - : Logistics Due Diligence
ISBN ISBN 978-3-540-85224-7
Klassifikation KJM
BUS041000
658.5
658
HD38.5
QP 530
Kurzbeschreibung Einleitung -- Due Diligence und Logistik -- Due Diligence im Allgemeinen -- Analyse- und Bewertungssituationen einer Due Diligence -- Beschreibung der Objekte der Logistikanalyse und -bewertung -- Entwicklungsstand der Logistik -- Logistics Due Diligence -- Definition -- Ziele -- Prüfgebiete -- Logistics Due Diligence-Ansatz zur Logistikanalyse und -bewertung -- Methodik -- Logistik-Kennzahlen und Logistik-Kennzahlensysteme -- Wertorientierte Ansätze in der Logistik -- Logistik-Benchmarking -- Logistik-Balanced Scorecard -- Total Quality Management und Exzellenzmodelle in der Logistik -- Logistik-Bilanz -- Logistikaudit -- Zusammenfassung -- Eigener Ansatz zur Logistikanalyse und -bewertung -- Anforderungen -- Ausgestaltung -- Praktische Anwendung -- Kritische Würdigung -- Konkretisierung logistikspezifischer Analyse- und Bewertungssituationen -- Mergers and Acquistions in der Logistik -- Logistik-Outsourcing und Kontraktlogistik -- Initial Public Offering and Management Buy-out in der Logistik -- Veränderungs- und Wandelprozesse -- Rating und Kreditvergabe -- Schlussbetrachtung -- Zahlreiche Checklisten.
2. Kurzbeschreibung Das Buch setzt sich umfassend mit der Evaluation der Logistik auseinander. Es werden zahlreiche Vorgehensweisen und Checklisten vorgestellt, welche auf detaillierter Ebene eine systematische Analyse und Bewertung von Unternehmen bzw. Organisationseinheiten erlauben. Konsequenterweise wird zwischen verschiedenen Anlässen (z.B. Mergers & Acquisitions, Outsourcing, Kontraktlogistik, Restrukturierung, Rating etc.) und Perspektiven (verladende Industrie- und Handelsunternehmen sowie Logistikdienstleister) unterschieden. Das Buch bietet ferner einen Ansatz, die entwickelten Checklisten zu aggregieren, um mehrere Untersuchungsobjekte miteinander vergleichen zu können.
1. Schlagwortkette Mergers and Acquisitions
Logistik
Controlling
Due Diligence
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mergers and Acquisitions -- Logistik -- Controlling -- Due Diligence
2. Schlagwortkette Mergers and Acquisitions
Logistik
Controlling
Due Diligence
ANZEIGE DER KETTE Mergers and Acquisitions -- Logistik -- Controlling -- Due Diligence
SWB-Titel-Idn 309705177
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85224-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500141849 Datensatzanfang . Kataloginformation500141849 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche