Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen

Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 301154600 Buchausg. u.d.T.: ‡Küchler, Andreas, 1953 - : Hochspannungstechnik
ISBN 978-3-540-78412-8
Name Küchler, Andreas
T I T E L Hochspannungstechnik
Zusatz zum Titel Grundlagen - Technologie - Anwendungen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXII, 607 S, digital)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Küchler, Andreas, 1953 - : Hochspannungstechnik
ISBN ISBN 978-3-540-78413-5
Klassifikation THRD
THRM
TEC046000
TJF
TEC008000
621.317
621.381
TK7881.15
ZN 8400
Kurzbeschreibung Einf#x00FC;hrung -- Elektrische Beanspruchungen -- Elektrische Festigkeit -- Dielektrische Systemeigenschaften -- Isolierstoffe -- Pr#x00FC;fen, Messen, Diagnose -- Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Hochspannungstechnik ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie für die sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung. Das weite Spektrum der Anwendungen umfasst darüber hinaus die meisten innovativen Bereiche der Technik, wie Medizin- und Lasertechnik, industrielle Fertigung, Automobilbau, Lebensmittel-, Bio- und Nanotechnologie, Umweltschutz, Recycling, elektromagnetische Verträglichkeit, physikalische Forschung oder Supraleitung. Das Lehr- und Arbeitsbuch bietet bereits in dritter Auflage die bewährte Verbindung zwischen theoretischen Grundlagen, modernen Technologien und praktischen Anwendungen mit vielen Bildern, Beispielen und Aufgaben. Das mittlerweile als führendes Lehr- und Fachbuch der Hochspannungstechnik etablierte Werk trägt in seiner Neuauflage der Tatsache Rechnung, dass Wirtschaftswachstum und Ausbau der Energieversorgungsinfrastruktur großer Schwellenländer neue hochspannungstechnische Herausforderungen mit sich bringen. Darüber hinaus wurde der Abschnitt über den Durchschlag flüssiger Isolierstoffe weitgehend neu bearbeitet und der Leser erfährt u. a., welche neuen Möglichkeiten sich im Bereich der dielektrischen Werkstoffe (z. B. Nanocomposites) und deren Technologie entwickelt haben.
1. Schlagwortkette Hochspannungstechnik
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Hochspannungstechnik -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 309704804
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-78413-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500141844 Datensatzanfang . Kataloginformation500141844 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche