Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der Numerischen Mathematik und des Wissenschaftlichen Rechnens

Grundlagen der Numerischen Mathematik und des Wissenschaftlichen Rechnens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 252684575 Buchausg. u.d.T.: ‡Hanke-Bourgeois, Martin, 1961 - : Grundlagen der numerischen Mathematik und des wissenschaftlichen Rechnens
ISBN 978-3-8351-0090-9
Name Hanke-Bourgeois, Martin
T I T E L Grundlagen der Numerischen Mathematik und des Wissenschaftlichen Rechnens
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (II, 840S. 152 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hanke-Bourgeois, Martin, 1961 - : Grundlagen der numerischen Mathematik und des wissenschaftlichen Rechnens
ISBN ISBN 978-3-8351-9020-7
Klassifikation PB
MAT000000
*65-01
65Fxx
65Hxx
65Dxx
65Txx
65Lxx
65Mxx
65Nxx
68W30
PBKS
MAT021000
510
518
QA1-939
SK 900
Kurzbeschreibung Zentrale Grundbegriffe -- Zentrale Grundbegriffe -- Algebraische Gleichungen -- Lineare Gleichungssysteme -- Lineare Ausgleichsrechnung -- Nichtlineare Gleichungen -- Eigenwerte -- Interpolation und Approximation -- Orthogonalpolynome -- Numerische Quadratur -- Splines -- Fourierreihen -- Multiskalenbasen -- Mathematische Modellierung -- Dynamik -- Erhaltungsgleichungen -- Diffusionsprozesse -- Gewöhnliche Differentialgleichungen -- Anfangswertprobleme -- Randwertprobleme -- Partielle Differentialgleichungen -- Elliptische Differentialgleichungen -- Parabolische Differentialgleichungen -- Hyperbolische Erhaltungsgleichungen.
2. Kurzbeschreibung In dieser umfassenden Einführung in die Numerische Mathematik wird konsequent der Anwendungsbezug dargestellt. Zudem werden dem Leser detaillierte Hinweise auf numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen gegeben. Ergänzt um ein Kapitel zur Modellierung soll den Studierenden auf diesem Weg das Verständnis für das Lösungsverhalten bei Differentialgleichungen erleichtert werden. Das Buch eignet sich daher sowohl als Vorlage für einen mehrsemestrigen Vorlesungszyklus zur Numerischen Mathematik als auch für Modellierungsvorlesungen im Rahmen eines der neuen Studiengänge im Bereich des Wissenschaftlichen Rechnens (Computational Science and Engineering).
1. Schlagwortkette Numerische Mathematik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Numerische Mathematik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Mathematisches Modell
Numerisches Verfahren
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mathematisches Modell -- Numerisches Verfahren
3. Schlagwortkette Differentialgleichung
Numerisches Verfahren
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Differentialgleichung -- Numerisches Verfahren
4. Schlagwortkette Numerische Mathematik
ANZEIGE DER KETTE Numerische Mathematik
5. Schlagwortkette Mathematisches Modell
Numerisches Verfahren
ANZEIGE DER KETTE Mathematisches Modell -- Numerisches Verfahren
6. Schlagwortkette Differentialgleichung
Numerisches Verfahren
ANZEIGE DER KETTE Differentialgleichung -- Numerisches Verfahren
SWB-Titel-Idn 308025601
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8351-9020-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500141071 Datensatzanfang . Kataloginformation500141071 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche