Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aktuelle Perspektiven des Marketingmanagements: Reflektionen aus den Bereichen Holistic Branding, Media Management und Sustainability Marketing

Aktuelle Perspektiven des Marketingmanagements: Reflektionen aus den Bereichen Holistic Branding, Media Management und Sustainability Marketing
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285596101 Buchausg. u.d.T.: ‡Aktuelle Perspektiven des Marketingmanagements
ISBN 978-3-8349-1110-0
Name Klante, Oliver
Körperschaft Akademische Marketinggesellschaft
T I T E L Aktuelle Perspektiven des Marketingmanagements
Zusatz zum Titel Reflektionen aus den Bereichen Holistic Branding, Media Management und Sustainability Marketing
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XVI, 407S. 77 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Aktuelle Perspektiven des Marketingmanagements
ISBN ISBN 978-3-8349-9834-7
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
650
HF5410-5417.5
QB 920
Kurzbeschreibung Holistic Branding — Beziehungs- und Zielgruppenmanagement -- Ursachen und Wirkungen von Markenerosion -- Markensteuerung im Kundenbindungszyklus -- Wirkungsmessung und Steuerung von Corporate Brands -- Einführung eines stakeholderorientierten Leitbildes im Fußball -- Customer Lifeshare Value -- Kundenwertanalyse im Einzelhandel -- Holistic Branding — Arbeitgebermarke -- Employer Branding -- Interne Markenführung zwischen Anspruch der Wissenschaft und Unternehmenspraxis -- Entwicklung des Arbeitgebermarkenimages in Krisensituationen -- Das kreative Potenzial deutscher Arbeitnehmer und seine Ausschöpfung -- Holistic Branding — Branchenperspektive -- Wahrnehmung von Einkaufsstätten -- Markenpolitische Optionen für Tourismusdestinationen -- Media Management -- Popstars als Marke Eine kultur- und markentheoretische Annäherung -- Ganzheitliche Sinnesansprache als Instrumentarium der Markenkommunikation -- Grundlagen für die Konzeptionalisierung von Messemarken -- Ansätze für Web 2.0-Messeportale -- Fallstudie sekretaria -- Sustainability Marketing -- Wirkungspotenzial des Corporate Sustainability Brandings -- Kritische Würdigung des „weak signals“-Konzepts im Kontext diskontinuierlicher Klimawandelwirkungen -- Wirtschaftsethik aus Sicht der Unternehmenspraxis.
2. Kurzbeschreibung Das Marketing eines Unternehmens und seiner Leistungen bedarf im sich ständig verschärfenden Wettbewerbsumfeld eines guten Managements. Dabei kommt speziell der Markenführung, der Mediaplanung und in zunehmendem Maße auch der nachhaltigen Unternehmensführung eine besondere Bedeutung zu, handelt es sich hier doch um die Managementbereiche, die für die aktuellen und potenziellen Kunden eines Unternehmens das größte Kontakt- und Identifikationspotenzial besitzen. Die Untermauerung dieser Bereiche mit theoretischer Forschung und praktischer Expertise ist seit über zehn Jahren Anliegen von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg. Sein Lehrstuhl für Marketingmanagement an der Handelshochschule Leipzig (HHL) versucht wie kein anderer in Deutschland, aktuelle Forschungstrends zu identifizieren, voranzutreiben und für Praktiker fassbar zu machen. Anlässlich des 50. Geburtstages von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg soll diese Festschrift die Forschungsbereiche näher beleuchten und anhand aktueller Untersuchungsergebnisse einen perspektivischen Überblick über Trends im Marketingmanagement geben.
1. Schlagwortkette Marketingmanagement
ANZEIGE DER KETTE Marketingmanagement
SWB-Titel-Idn 308025407
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9834-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500141059 Datensatzanfang . Kataloginformation500141059 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche