Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fallstudien zur Unternehmensführung

Fallstudien zur Unternehmensführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 267888112 Buchausg. u.d.T.: ‡Fallstudien zur Unternehmensführung
ISBN 978-3-8349-0704-2
Name Kruse, Oliver
Wittberg, Volker
Name ANZEIGE DER KETTE Wittberg, Volker
T I T E L Fallstudien zur Unternehmensführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (X, 354S. 88 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Fallstudien zur Unternehmensführung
ISBN ISBN 978-3-8349-9877-4
Klassifikation KJH
BUS025000
KJC
BUS041000
658.421
658
658.4092
HB615
QP 390
Kurzbeschreibung General Management -- Strategisches Management -- Marketing -- Fachkräftemangel als Herausforderung -- Turnaroundmanagement -- Korruption und Korruptionsprävention im Internationalen Geschäftsverkehr -- Chancen des Gesundheitsmanagements -- Management mittelständischer Unternehmen -- Trends im Mittelstand -- SKM-Modellkommunengesetz Niedersachsen -- IT-Projektmanagement -- Kundenbeziehungsmanagement: Kunden in Innovationsallianzen einbinden -- Innovationsmanagement -- Internationales Management -- Internationalisierungsproblematik eines deutschen Mittelständlers im indischen Markt -- Erschließung und Bearbeitung von Auslandsm#x00E4;rkten -- Globale Beschaffung und Produktion -- Internationale Positionierung.
2. Kurzbeschreibung Modernes Management erfordert eine hohe Anpassungsgeschwindigkeit, um den sich verändernden Anforderungen von Kunden, Partnern, Mitbewerbern und Mitarbeitern gerecht zu werden. Häufig werden Unternehmenskrisen durch zu späte oder langsame Reaktionen auf Veränderungen ausgelöst. Die in diesem Buch präsentierten Fallstudien zur Unternehmensführung sollen für aktuelle und wiederkehrende Anforderungen sensibel machen und den Blick für innovative Lösungen schärfen. Hochschullehrer zahlreicher Universitäten und Fachhochschulen sowie international erfahrene Praktiker erläutern in den einzelnen Beiträgen eine Vielzahl an Entscheidungssituationen und Lösungsalternativen aus der Unternehmensführung. In drei Hauptkapiteln – General Management, Management mittelständischer Unternehmen und Internationales Management – werden sowohl das Zusammenspiel der Funktionen insgesamt wie auch spezielle Fragestellungen innerhalb einzelner Funktionen betrachtet. Die Fallstudien entstammen real existierenden Unternehmen und bieten sich auch für den Einsatz in Management-Modulen in Bachelor-Studiengängen der unterschiedlichen Fachrichtungen an. Aufgrund des klaren, problemorientierten Konzepts und der Teaching Notes eignet sich das Lehrbuch auch hervorragend zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für Manager und Führungskräfte in Unternehmen. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, vor allem im Master- und MBA-Studium sowie in späten Phasen managementorientierter Bachelor-Programme, sowie an interessierte Praktiker und Nachwuchsführungskräfte. Professor Dr. Oliver Kruse lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld und ist Leiter des MBA-Programms. Professor Dr. Volker Wittberg lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld und ist Leiter des Instituts für den Mittelstand in Lippe.
1. Schlagwortkette Management
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Management -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 308025067
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9877-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500141048 Datensatzanfang . Kataloginformation500141048 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche